Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klaus Udo Ettrich

    Psychodiagnostik
    Bindungsentwicklung und Bindungsstörung
    125 Jahre Psychologie an der Universität Leipzig
    Verhaltensbeobachtungsbogen für Vorschulkinder
    Lebenslange Entwicklung in sich wandelnden Zeiten
    Entwicklungsdiagnostik im Vorschulalter
    • Entwicklungsdiagnostik im Vorschulalter

      • 264pages
      • 10 heures de lecture

      Entwicklungsdiagnostik beschäftigt sich mit der wissenschaftlich fundierten Einschätzung motorischen, kognitivsprachlichen, emotionalen und sozialen Verhaltens von Kindern anhand weitgehend standardisierter Verfahren. In der Praxis verwenden in erster Linie Kinderärzte, Psychologen und Mitarbeiter von Beratungseinrichtungen diese Instrumente. Kern des Buches ist eine Auswahl derartiger Methoden der Entwicklungsdiagnostik für Kinder im Vorschulalter, die der Autor aufgrund jahrelanger Praxis- und Forschungserfahrungen einer kritischen Würdigung unterzieht. Dabei geht es ihm darum, das Methodenbewußtsein des Praktikers und Lernenden zu fördern, eigene neu entwickelte Verfahren vorzustellen und auf die Möglichkeiten sogenannter Screening-Verfahren hinzuweisen. Es ist das dezidierte Anliegen Ettrichs, den routinierten Umgang mit derartigen Untersuchungsinstrumenten zu fördern und den interdisziplinären Charakter seines Faches zu betonen.

      Entwicklungsdiagnostik im Vorschulalter
    • In der kinderpsychologischen, pädiatrischen und kinderpsychiatrischen Sprechstunde gehört die Beurteilung der Schulfähigkeit oder Schulreife zu einer häufigen und gleichzeitig schwierigen Aufgabenstellung. Dies gilt auch heute noch, obwohl in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Anstrengungen zur Verbesserung der Schulfähigkeits- bzw. Schulreifeuntersuchung und zur Verbesserung der Einschulungspraxis unternommen wurden.

      Verhaltensbeobachtungsbogen für Vorschulkinder