Dieses Buch gibt einen Überblick der Java 6 Standard Edition und gestattet gleichzeitig den Blick über den Tellerrand, bei dem viele Anknüpfungspunkte beispielsweise zu Java Enterprise Edition gegeben werden. Anfänger erhalten einen leichten Einstieg in Sprache und Klassenbibliotheken, Fortgeschrittene sowie Profis ein komplettes Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit. Sie lernen Java in seiner Gesamtheit kennen, von den Grundlagen bis hin zu komplexen Themen wie Grafik- und Netzwerkprogrammierung oder auch Kryptografie. Zusätzlich werden weiterführende Themengebiete wie Meta-Informationen im Quellcode mit Hilfe von Annotationen, Design Pattern und Objektorientierte Persistenz behandelt. Durch die klare Sprache und zahlreiche, gut verständliche Beispielprogramme eignet sich das Buch hervorragend zur Verwendung im Unterricht und zum Selbststudium.
Guido Krüger Livres






Die Neuauflage dieses Standardwerks führt umfassend in die Programmierung mit Java 8 ein. Sie behandelt den Aufbau einer Entwicklungsumgebung, die Grundlagen der Sprache und wichtige Themen wie Grafik-, Netzwerk- und Datenbankprogrammierung. Aktuelle Schlüsselthemen wie funktionale Interfaces, Lambda-Ausdrücke, Closures und Methoden-Referenzen werden anschaulich erklärt. Zudem werden weiterführende Themen wie Design Patterns, Kryptografie und XML behandelt. Programmierer mit Vorkenntnissen und Studierende finden hier einen verständlichen Zugang zu Sprache und Klassenbibliotheken, während Fortgeschrittene und Profis ein umfassendes Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit erhalten. Der übersichtliche Aufbau, zahlreiche Beispielprogramme und Querverweise sowie ein ausführlicher Index machen das Buch ideal für das Selbststudium. Die Neuauflage wurde gründlich aktualisiert und etwas gestrafft. Der Inhalt umfasst: Schnelleinstieg und Entwicklungsumgebungen, Grundlagen der Sprache, objektorientierte Programmierung, Strings, Exceptions, Collections, Generics, Datei- und Verzeichniszugriffe, Programmierung mit AWT und Swing, Event-Handling, Datenbankzugriffe mit JDBC, XML-Programmierung, Multithreading, Serialisierung, Netzwerkprogrammierung und mehr.
Go to C-Programmierung
- 815pages
- 29 heures de lecture
Dieser Klassiker von Guido Krüger stellt sowohl die Grundlagen als auch weiterführende Eigenschaften der Sprache C vor und hat durch seine Vielzahl von Beispielprogrammen einen eminenten Praxiswert. Mit seinen sehr zahlreichen Aufgaben und den ausführlich kommentierten Lösungsvorschlägen ist das Buch ideal zum Selbststudium geeignet.
Visual C++
- 342pages
- 12 heures de lecture