Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ulrich Matheja

    Fussball A - Z
    Eintracht Frankfurt
    Eintracht Frankfurt - die Erfolgschronik seit 2011
    Schlappekicker & Himmelsstürmer
    Schlappekicker und Himmelsstürmer
    Unsere Eintracht
    • Unsere Eintracht

      • 411pages
      • 15 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Eintracht Frankfurt, einer der traditionsreichsten Vereine im deutschen Fußball, hat eine wechselvolle Geschichte von Erfolgen und Kämpfen um die sportliche und wirtschaftliche Existenz. Diese Chronik bietet die umfassendste Darstellung des Vereins seit seiner Gründung 1899. Jede Saison wird detailliert beschrieben, untermalt von beeindruckenden Fotos, alten Stadionheften und Eintrittskarten, die die Klubhistorie visuell lebendig machen. Leser können die großen Triumphe wie die Deutsche Meisterschaft 1959 und den UEFA-Pokalsieg 1980 sowie Tragödien wie das „Rostock-Trauma“ von 1992, als die Meisterschaft am letzten Spieltag verloren ging, nacherleben. Zu jeder Saison gehören Statistiken und Porträts wichtiger Spieler, darunter Legenden wie „Charly“ Körbel und Jürgen Grabowski. Sonderkapitel widmen sich den Spielstätten, der Fanszene und Lokalderbys, während Anekdoten überraschende Einblicke bieten, wie die Tatsache, dass Jürgen Klopp seine ersten Trainererfahrungen bei der C-Jugend der Eintracht sammelte. Als besonderes Highlight sind die Namen aller 15.800 aktuellen Vereinsmitglieder auf den Innenseiten des Umschlags abgedruckt. Ein einzigartiges Werk für alle Anhänger des Vereins!

      Unsere Eintracht
    • Eintracht Frankfurt gilt als „launische Diva“ und schon dieser Ruf verrät, dass es viel zu erzählen gibt aus ihrer langen Geschichte. Ulrich Matheja tut dies, und zwar mit dem schier unerschöpflichen Wissen eines Eintracht-Anhängers, der seit vielen Jahren selbst kleinste Details aus der Vereinsgeschichte akribisch sammelt. Mit statistischem Anhang, Spieler-Lexikon und vielen Fotos

      Schlappekicker und Himmelsstürmer
    • Schlappekicker & Himmelsstürmer

      Die Geschichte von Eintracht Frankfurt

      Man nennt Eintracht Frankfurt gerne die „launische Diva“, und in diesem Fall hat das Schlagwort wohl auch seine Berechtigung: Die Historie der Eintracht ist voller Überraschungen – guter wie böser. Autor Ulrich Matheja benennt daher schon im Titel der insgesamt fünften Auflage seines hochgelobten Standardwerks die zwei Gesichter des Klubs: „Schlappekicker und Himmelsstürmer“. Sein 528-Seiten-Opus bietet eine sagenhaft lückenlose Darstellung der Geschichte der Eintracht, mit all ihren Höhen und Tiefen, mit all ihren tragischen wie euphorischen Momenten. Zahlreiche Bilder und ein umfangreicher Statistikteil lassen wahrlich keine Frage offen.

      Schlappekicker & Himmelsstürmer
    • Aufstieg! Pokalsieg! Europa League! Die Frankfurter Eintracht blickt auf ein bewegtes Jahrzehnt zurück. Nach Abstieg und Wiederaufstieg gab es zuletzt viel zu feiern: zwei Teilnahmen in der Europa League und als Krönung der Pokalsieg 2018 gegen die Bayern. Dieses Buch setzt die große Vereinschronik, die mit der Saison 2010/11 schloss, bis in die Gegenwart fort. Mit Saisonverlauf, Statistik und einigen Hintergrundgeschichten zu den Trainern, den Europacup-Reisen, der besonderen Frankfurter Fanszene u. v. m.

      Eintracht Frankfurt - die Erfolgschronik seit 2011