Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Florence Weiss

    Die dreisten Frauen
    Vor dem Vulkanausbruch
    Kinder im Augenblick
    • Kinder im Augenblick

      Florence Weiss – Fotografien vom Sepik

      1972–1974 führte das Ethnologische Seminar der Universität Basel eine Expedition am mittleren Sepik in Papua-Neuguinea durch. Florence Weiss nahm als junge Ethnologin an dieser Expedition teil und forschte anderthalb Jahre in Palimbei, einem kleinen Dorf der Iatmul. Ihr Untersuchungsschwerpunkt war die Stellung der Kinder im sozio-ökonomischen System der Dorfgemeinschaft. Gleichzeitig begann sie an „Foto-Tagen“ die Kinder mit ihrer Kamera zu begleiten. Rund 60 aus dieser Forschung hervorgegangene Fotografien werden im Rahmen eines Dialogs von Florence Weiss mit der jungen Zürcher Ethnologin Michèle Dick in dieser Publikation vorgestellt. Die Fotografien, als aus dem Augenblick geschaffene Objekte, spiegeln dabei nicht nur die Beziehung zwischen Florence Weiss und den Kindern in Palimbei wider sondern bieten auch einen Einblick in ein Stück ethnologischer Fotografiegeschichte.

      Kinder im Augenblick
    • Seit fünfzehn Jahren erforscht die Schweizer Ethnologin und Psychoanalytikerin Florence Weiss auf den Spuren von Margaret Mead fremde Völker im Pazifik. Untersuchte sie bei früheren Forschungsaufenthalten in Papua-Neuguinea das Leben im Dorf, erzählt Florence Weiss in ihrem neuen Buch die Geschichte von Iatmul-Frauen, die in die Stadt zogen, um dort ihr Glück zu machen. Mit Leidenschaft und Selbstironie schildert die Forscherin ihre Arbeitsweise und beschreibt anschaulich, wie sich die „dreisten Frauen“ in der Stadt zurechtfinden.

      Vor dem Vulkanausbruch