Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dieter Roß

    6 avril 1932
    Die Zukunft des Hörfunkprogramms
    Forschungsstrategien
    Chronik des Ortes Heinde
    Mathematik mit Simulationen lehren und lernen
    Unternehmer No. 1
    Learning and teaching mathematics using simulations
    • Learning and teaching mathematics using simulations

      Plus 2000 Examples from Physics

      • 238pages
      • 9 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      This resource offers a mathematics course featuring 60 interactive Java-based simulations and a comprehensive collection of 2,000 physics simulations, all accessible online and offline. It emphasizes visualization of mathematical relationships, promoting an experimental understanding of problems with suggestions for personal mathematical experiments. Users can adjust calculation procedures and are introduced to simulation techniques using the Easy Java Simulation (EJS) tool. The resource includes a visual interface for straightforward modeling and programming, along with a library of building blocks for creating custom simulations. Quick access to simulations is facilitated through embedded links in the digital text. Recognizing that mathematical skills extend beyond arithmetic mastery, the author emphasizes the importance of understanding relationships in time and space through clear formulas. Insight and intuitive understanding are crucial for grasping abstract concepts like complex numbers and differential equations. The practical approach allows students to engage directly with simulations, visualize relationships, and interact creatively with calculations. Each simulation includes detailed descriptions and experimentation suggestions, with the possibility to modify or create new functions. The appendix provides an introduction to EJS, and the work is designed for upper-secondary school teachers and students, fostering ha

      Learning and teaching mathematics using simulations
    • Mathematik mit Simulationen lehren und lernen

      Plus 2000 Beispiele aus der Physik

      Mathematik ist die Sprache von Physik und Technik, wobei es nicht um Rechenfertigkeiten geht, sondern um das Verständnis von Zusammenhängen in Raum und Zeit. Dieses Verständnis entsteht durch Einsicht und nicht durch das bloße Auswendiglernen von Fachausdrücken. Der Autor verfolgt einen praktischen Ansatz, um in der höheren Mathematik, die auf abstrakten Begriffen wie komplexen Zahlen und Differentialgleichungen basiert, Einsicht zu fördern. Studierende arbeiten mit Simulationsprogrammen, die durch Visualisierung und kreative Mitgestaltung unterstützt werden. Der lehrbuchartige Text ist mit interaktiven Rechenprogrammen verlinkt, die mathematische Experimente ermöglichen. Nutzer können Parameter auswählen und erhalten blitzschnelle, grafisch dargestellte Ergebnisse. Funktionen können verändert und neu formuliert werden, was eine flexible Anwendung ermöglicht. Jede Simulation wird von einer detaillierten Beschreibung und Anregungen zum Experimentieren begleitet. Die mathematischen Simulationen basieren auf Easy Java Simulation (EJS), und alle entwickelten Dateien sind offen und transparent. Das Werk bietet eine umfangreiche Sammlung physikalischer Beispiele und kosmologischer Simulationen und dient als systematische Materialsammlung für Lehrende und Studierende in Physik und Mathematik. Die Druckversion enthält den elektronischen Text und die Simulationen für den lokalen Gebrauch. Bei Fragen zum Zugriff auf die Simulationen wen

      Mathematik mit Simulationen lehren und lernen
    • Forschungsstrategien

      Ziele setzen — Entscheiden — Führen

      • 200pages
      • 7 heures de lecture
      Forschungsstrategien