Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karlheinz Uhlenbrock

    Fit fürs Abi Express. Biologie
    Die langen Schatten der Vergangenheit
    Die bittere Qual des Wissens
    Der schale Geschmack der Rache
    Fit fürs Abi
    Das tödliche Spiel des Zufalls
    • Das tödliche Spiel des Zufalls

      Luke Rumphorsts vierter Fall

      • 284pages
      • 10 heures de lecture

      Ihr herbstliches Fotoshooting im Salinenpark in Rheine hat sich Marie van Denggelen eigentlich anders vorgestellt. Doch statt das Gradierwerk im Morgennebel stimmungsvoll abzulichten, wird sie Zeugin eines brutalen Mordes. Das Opfer, eine junge Studentin, scheint grundanständig. Das Motiv für die Tat bleibt damit ebenso nebulös wie die Identität des Mörders, dem es gelungen ist, unerkannt zu entkommen. Kriminalhauptkommissar Luke Rumphorst und sein Team stehen vor einem Rätsel. War es ein Mord aus Eifersucht? Hängt der Tod der jungen Frau mit ihren studentischen Aktivitäten in Münster zusammen? Und was hat es mit dem Papierfetzen auf sich, den die Tote in ihren erstarrten Fingern hält und auf dem das Datum 31. März 1945 getippt ist? Die Fahnder hoffen auf Hinweise aus dem privaten und studentischen Umfeld der Verstorbenen. Währenddessen bleibt der Mörder nicht untätig. Denn er sucht etwas, und er ist bereit, bei seiner Suche über Leichen zu gehen. Eine fesselnde Mördersuche vor dem Hintergrund des in Deutschland erstarkenden Rechtspopulismus, ein dramatisches Ende und ein kräftiger Schuss Lokalkolorit - ein Muss für alle Münsterlandkrimi-Fans!

      Das tödliche Spiel des Zufalls
    • Fit fürs Abi

      Fit fürs Abi. Biologie Oberstufenwissen. Ausgabe 2024

      • 288pages
      • 11 heures de lecture

      Das Buch bietet eine umfassende Vorbereitung auf das Abitur und richtet sich an Schüler, die ihre Kenntnisse in verschiedenen Fächern vertiefen möchten. Es enthält zahlreiche Übungsaufgaben, Lernstrategien und Tipps zur effizienten Prüfungsvorbereitung. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Strukturierung des Lernstoffs und der Entwicklung von Prüfungstechniken, um den Schülern zu helfen, ihre Leistungen zu maximieren. Ideal für alle, die sich gezielt und strukturiert auf das Abitur vorbereiten wollen.

      Fit fürs Abi
    • Der schale Geschmack der Rache

      Luke Rumphorsts dritter Fall

      Auf ihrer Fahrt zum rock'n'popmuseum nach Gronau entdeckt eine Radlergruppe an einem Bahnübergang in Rheine die Leiche eines jungen Mannes. Zunächst scheint seine klaffende Kopfwunde auf einen bedauerlichen Unfall hinzudeuten. Doch dann liefert die Obduktion Indizien für einen bizarren Mord. Kriminaloberkommissar Luke Rumphorst und sein Team ermitteln und sehen sich bald mehr offenen Fragen gegenüber, als ihnen lieb ist: Hängt der Tod des Mannes mit seinem Engagement in der Ökoaktivistengruppe Green Time Warriors zusammen? Oder wurde er das Opfer einer Beziehungstat? Und warum postet jemand am Tag nach dem Mord das Bild einer Apostelfigur aus der Rheiner St.-Dionysius-Kirche vom verschwundenen Handy des Toten? Die Ermittlungen kommen nur mühsam voran und die Zeit drängt, denn der Mörder hat sein grausiges Werk noch nicht vollendet ... Ein brandaktuelles Thema, ein verzwickter Fall, ein furioses Ende und ganz viel Lokalkolorit - ein Muss für alle Regionalkrimi-Fans!

      Der schale Geschmack der Rache
    • Die bittere Qual des Wissens

      Ein Münsterland-Krimi

      Rheine an einem nasskalten Montag im Mai 2021. Auf ihrer Joggingrunde entdeckt eine junge Frau im dunklen Wasser des Schleusenkanals die leicht bekleidete Leiche eines Mannes. Offensichtlich wurde er erdrosselt. Kurze Zeit später stolpert Lokalreporter Moritz Mey auf dem Alten Friedhof der Ems-Stadt über einen skelettierten menschlichen Schädel. In dessen rechter Augenhöhle stößt er auf die kaum noch zu entziffernde Signatur Here H 37. Wer ist der Tote aus dem Schleusenkanal und warum musste er sterben? Gibt es eine Verbindung zum grausigen Fund auf dem Alten Friedhof? Und: Welche Bedeutung hat der geheimnisvolle Schriftzug auf den bleichen Knochen des Schädels? Während eine Mordkommission unter Leitung von Kriminaloberkommissar Luke Rumphorst intensiv daran arbeitet, den rätselhaften Toten zu identifizieren und die Umstände seines Todes zu klären, recherchiert Moritz Mey auf eigene Faust. Dabei kommt er einem grausamen Geheimnis auf die Spur und gerät selbst in tödliche Gefahr. Denn der Täter hat nichts mehr zu verlieren .... Ein spannender Münsterland-Krimi, atmosphärisch dicht, mit reichlich Lokalkolorit und einem überraschenden Ende!

      Die bittere Qual des Wissens
    • Rheine im August 2020. Das Corona-Virus hält die Stadt im Griff. Konzerte und Theatervorstellungen fallen aus, Olympia und Fußball-EM sind auf das nächste Jahr verschoben. Die Rheiner Allgemeine Zeitung hat Mühe, ihre Seiten zu füllen. Da kommt die Eröffnung der Ausstellung "Bürgersinn und Seelenheil" im Falkenhof-Museum gerade recht. Von seinem Chefredakteur erhält Reporter Moritz Mey den Auftrag, über das dort präsentierte ebenso pracht- wie geheimnisvolle Dionysius-Evangeliar zu berichten. So bekommen er und seine Frau Anna die Gelegenheit, sich die Ausstellung vorab anzusehen. Doch bei der Führung durch Ausstellungsleiter Andreas Brockmann wartet auf sie das Zu Füßen des Dionysius-Evangeliars liegt ein Toter in seinem Blut, brutal erstochen mit einer eigentümlichen Schere. Während Kriminaloberkommissar Luke Rumphorst und sein Team bei Motiv und Täter im Dunkeln tappen, recherchieren die Meys auf eigene Faust. Die Spur führt dabei weit in die Vergangenheit ...

      Die langen Schatten der Vergangenheit
    • Dieser Band vermittelt Schritt für Schritt den erfolgreichen Weg zu Referat und Facharbeit: von der Themenfindung über die Literatur- und Internetrecherche bis hin zur Textgestaltung und Präsentation der Ergebnisse. Zahlreiche Beispielseiten aus Facharbeiten und Referaten verschiedener Fächer, Recherchetipps, Hinweise zu Links sowie Checklisten zur Überprüfung der Stimmigkeit einer Arbeit helfen bei der Planung und Ausarbeitung.§

      Referat und Facharbeit
    • Dieser Band vermittelt Schritt für Schritt den erfolgreichen Weg zu Referat und Facharbeit: von der Themenfindung über die Literatur- und Internetrecherche bis hin zur Textgestaltung und Präsentation der Ergebnisse. Zahlreiche Beispielseiten aus Facharbeiten und Referaten verschiedener Fächer, Recherchetipps, Hinweise zu Links sowie Checklisten zur Überprüfung der Stimmigkeit einer Arbeit helfen bei der Planung und Ausarbeitung. Die beiliegende CD-ROM enthält nützliche Zusatzmaterialien, die die Erstellung einer Präsentation oder Facharbeit erleichtern. Dazu gehören Formatvorlagen für das Titelblatt, das Inhalts- und Quellenverzeichnis einer Facharbeit, aber auch Formatvorschläge für das Handout und Folien. Ausgewählte Beispiele gelungener Facharbeiten runden das Zusatzangebot ab.

      Fit fürs Abi: Referat und Facharbeit