Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Friedrich Hinterberger

    Sheng tai jing ji zheng ce
    Welches Wachstum ist nachhaltig?
    Lehrbuch der chemischen Technik
    Sprachheilpädagogische Arbeit mit mehrfachbehinderten Kindern
    Arbeit - Umwelt - Wachstum
    Growth in Transition
    • Growth in Transition

      • 194pages
      • 7 heures de lecture

      Stimulating growth through adjusting macroeconomic conditions remains the principal policy responses to pressing problems of unemployment, poverty and environmental degradation. However, are the current policy approaches capable of tackling these problems by generating win-win solutions or are they the root causes of these problems? The current growth trajectory has neither lead to a reduction of our overall resource use as we use resources and energy more efficiently we consume more nor create the conditions for employment and well-being. Increasingly, there is the realization that it is necessary to make substantial interventions into our national economies and create better framework conditions and incentive systems in order to more widely and rapidly develop and disseminate workable, innovative solutions for realizing sustainable development. This is the task of politics, and the concrete design of the measures must be built upon a broad public debate and shared long-term visions. The authors of this book intend to trigger a dialogue among stakeholders about how we can shape this transformation process towards sustainability. Following a detailed presentation of the key arguments for reconsidering the necessary conditions for sustainable economies, an international cast of commentators from politics, administration, civil society, business and science engage with the central question: is there an alternative trajectory for Western economies that sustains wellbeing whilst confronting ecological and social breakdown?

      Growth in Transition
    • Lehrbuch der chemischen Technik

      • 588pages
      • 21 heures de lecture

      Das Werk bietet eine umfassende Betrachtung der chemischen Technik, insbesondere der verwendeten Apparate und Instrumente. Es enthält praktische Anleitungen zu grundlegenden Verfahren wie dem Biegen von Glasröhren, Bohren von Korken und Filtrieren. Ein besonderer Abschnitt widmet sich der Durchführung von Experimenten mit minimalen Mitteln, wobei die Versuche detailliert und anschaulich beschrieben werden. Zahlreiche Abbildungen und Tabellen ergänzen die Erklärungen und vermitteln dem Leser fundiertes Fachwissen zu den vorgestellten Techniken.

      Lehrbuch der chemischen Technik
    • Welches Wachstum ist nachhaltig?

      Ein Argumentarium

      • 234pages
      • 9 heures de lecture

      Kann wirtschaftliches Wachstum Arbeitslosigkeit, steigende Armut, Umweltverbrauch und -verschmutzung verhindern oder verursacht es diese Probleme erst? Obwohl die Wirtschaft Rohstoffe und Energie immer effizienter nutzt, ist weltweit keine Entlastung der globalen Ökosysteme zu beobachten. Im Gegenteil, die Veränderungen der Natur durch den Menschen nehmen immer drastischere Formen an: Klimawandel, Wüstenbildung, Artensterben, eingeschränkte Assimilations- und Regenerationsfähigkeit natürlicher Systeme aber auch Armut und Migration sind die Folgen. Trotz steigender Ökoeffizienz produziert der Mensch immer mehr Güter und benötigt dazu immer mehr Energie. Technologische Innovation allein reicht nicht aus, um den Ressourcenverbrauch zu reduzieren. Aus Angst, die wirtschaftliche Entwicklung zu gefährden, werden diese Veränderungen im politischen und wirtschaftlichen Tagesgeschehen weitgehend ignoriert. Ausgewählte ExpertInnen räumen mit diesem Defizit auf.

      Welches Wachstum ist nachhaltig?