Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Theodor Heinrich Schiebler

    Mit Zuversicht ins Leben
    Wir und unsere Zeit
    Lehrbuch der gesamten Anatomie des Menschen
    Histologie
    Anatomie
    • Anatomie

      • 907pages
      • 32 heures de lecture
      4,5(4)Évaluer

      Der SCHIEBLER ist das Nachschlagewerk, wenn eine kompakte bersicht ber die gesamte Anatomie gefragt ist. Er stellt das moderne Wissen f r Studium und Praxis zur Verf gung.

      Anatomie
    • Aufgrund der Abbildungsfülle ist der Klassiker „Junqueira/ Carneiro“ Lehrbuch und Atlas in einem. Für die 4. Auflage wurde das Werk gründlich überprüft, korrigiert und aktualisiert. -> Das Lehrbuch ist nach didaktischen Gesichtspunkten aufgebaut und in klarer, leicht verständlicher Sprache geschrieben. -> Der Schwerpunkt liegt in der Darstellung der Grundlagen der Zytologie, Histologie und mikroskopischen Anatomie unter Berücksichtigung ihrer Beziehungen zur Physiologie und Biochemie. -> Zahlreiche klinische Hinweise verknüpfen das Grundwissen mit der Klinik. Bei der Bearbeitung der amerikanischen Originalausgabe hat der Übersetzer den neusten Gegenstandskatalog berücksichtigt. Deshalb eignet sich der „Jungqueira/Carneiro“ hervorragend zur Vorbereitung auf Seminare sowie zum Wiederholen des Vorlesungsstoffs für die Prüfung.

      Histologie
    • Unsere Gegenwart ist eine der spannendsten Epochen der Weltgeschichte. Eine schnelllebige Zeit voller Umbrüche. Nichts ist von Dauer, nichts hat Bestand. Doch woher kommt dieser Wandel im Denken und Handeln der Menschen? Unser ganzes Leben lang fragen, beobachten und forschen wir. Das über Jahrzehnte gesammelte Wissen wächst im Laufe der Zeit zu einer scheinbar unendlichen Bibliothek heran. Doch wie nutzen wir sie? „Wir und unsere Zeit“ wagt den Versuch gleich einem Mosaik ein Bild unserer Zeit entstehen zu lassen. Ein Buch über Themen, die uns alle bewegen: von Sexualität bis Religion, der gesellschaftlichen Stellung der Frau bis zum Tabuthema Tod. »Ein populärwissenschaftlicher Rundumschlag über die Dynamik unseres Denkens und Handelns, über was uns bewegt, vorantreibt und hindert. Warum wir Suchende sind – und bleiben.«

      Wir und unsere Zeit