Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dora Lardelli

    Viaggio nell'arte degli hotel dell'Engadina, 1850-1914
    Das Segantini-Museum in St. Moritz
    100 Jahre Internationaler Schlittschuh-Club St. Moritz
    Das Engadin auf Glasplatten
    • Das Engadin auf Glasplatten

      Der Fotograf Gustav Sommer 1882-1956

      • 215pages
      • 8 heures de lecture

      Gustav Sommer dokumentierte von 1912 bis nach dem Zweiten Weltkrieg das Leben in Samedan und Umgebung. Nach dem Tod seines Arbeitgebers übernahm er das Fotofachgeschäft und hielt die Belle Époque sowie die Veränderungen der Zeit in über 40.000 Negativplatten fest. Seine Fotografien zeigen sowohl den Ferien- und Sportbetrieb der Gäste als auch den Alltag der Einheimischen und das lokale Brauchtum. Das Kulturarchiv Oberengadin bewahrt diese wertvollen Aufnahmen, die einen einzigartigen kulturgeschichtlichen und dokumentarischen Wert besitzen.

      Das Engadin auf Glasplatten