Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Erich Herrling

    Buchführung für den Bankkaufmann
    Lehrerhandbuch zu 95763
    Wege zum Wohneigentum. Ihr Ratgeber für den Immobilienerwerb
    Lösungen zu 98764
    Der Zahlungsmittel-Ratgeber
    Der Buchführungs-Ratgeber
    • Lösungen zu 98764

      Lösungen zu Finanzmanagement und Allfinanzangebote.

      • 73pages
      • 3 heures de lecture

      Lösungen zu Finanzmanagement und Allfinanz (ISBN 978-3-8085-4994-0)

      Lösungen zu 98764
    • Dieser Ratgeber bietet umfassende Informationen zum Erwerb von Wohneigentum, einschließlich Finanzierung, Grundbuch- und Maklerrecht. Er erläutert praxisnah den Kaufprozess, von der Immobilienprüfung bis zur Finanzierungsplanung und Vermietung, und enthält Beispiele sowie Checklisten. Ein Bau-ABC beantwortet zentrale Fragen.

      Wege zum Wohneigentum. Ihr Ratgeber für den Immobilienerwerb
    • Das Lehrerhandbuch bietet umfassende Materialien und Methoden für den Unterricht im Bereich Betriebswirtschaft und Finanzen an Wirtschaftsgymnasien der Jahrgangsstufen 1 und 2. Es unterstützt Lehrkräfte bei der Vermittlung von Fachwissen und praktischen Anwendungen im Finanzbereich.

      Lehrerhandbuch zu 95763
    • Buchführung für den Bankkaufmann

      mit Kosten- und Leistungsrechnung

      • 474pages
      • 17 heures de lecture

      Dieses Lehrbuch behandelt das Rechnungswesen von Kreditinstituten als wichtiges Informationsinstrument zur Steuerung betrieblicher Abläufe und Entscheidungsfindung. Es vermittelt praxisnahe Kenntnisse der Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung, unterstützt die Ausbildung von Bankkaufleuten und betont die Bedeutung von Arbeitsablaufplänen.

      Buchführung für den Bankkaufmann
    • Betriebswirtschaftliches Handeln - Profil Finanzen

      Wirtschaftsgymnasium Jahrgangsstufen 1 und 2

      Diese angepasste Ausgabe des Lehrbuchs "Betriebswirtschaftliches Handeln" ist auf das Profil "Finanzmanagement" zugeschnitten. Sie deckt den Lehrplan für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzen in den Jahrgangsstufen 1 und 2 des Wirtschaftsgymnasiums in Baden-Württemberg ab. Stand: Januar 2022.

      Betriebswirtschaftliches Handeln - Profil Finanzen
    • Ein Buchführungsschnellkurs für Jedermann ist dieser Ratgeber: Er umfasst die Grundlagen der ordnungsmäßigen Buchführung und liefert praktisches Knowhow. Fachbegriffe werden erläutert, der Umgang mit Konten und Buchungssätzen erklärt. Die wesentlichen Buchungen eines Unternehmens einschließlich der Umsatzsteuer werden vorgestellt. Die Grundlagen des Jahresabschlusses werden erläutert. Die Einnahmen-Überschussrechnung für Kleinbetriebe und Freiberufler wird in Grundzügen dargestellt. Die Buchführung ist die Grundlage für wichtige betriebliche Entscheidungen und die Ausgangsbasis für Gewinnermittlung und Steuererklärungen. Hier sollte jeder Bescheid wissen!

      Schnellkurs Buchführung
    • auf den Lehrplan des Ausbildungsberuf Bankkaufmann/-frau in Baden Württemberg abgestimmt handlungsorientierte, kompakte Darstellung und Vermittlung des Lernstoffs klar strukturierter, modularer Aufbau inkl. Lösungsteil im Anhang

      Bankwirtschaft