Rudolf Hänsel Livres






Eminem, Counterstrike und Co. – wirkliche Vorbilder für unsere Kinder? Machen Sie sich Sorgen darüber, dass Kinder durch brutale Video- oder Computerspiele zu gewalttätigen Jugendlichen werden? Stellen Sie an den Kindern und Jugendlichen Vereinsamung, Aufmerksamkeitsstörungen und Sprachprobleme fest? Erschrecken Sie über die gewaltverherrlichenden Inhalte, die täglich im Fernsehen gezeigt werden? Mit viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl informieren Sie Menschen aus der Praxis über die neuesten Erkenntnisse zur Medienpädagogik, geben Ihnen hilfreiche Argumente gegen die "Mediengewalt" und zeigen Ihnen anschaulich, wie Sie die Kinder und Jugendlichen vom Computer oder Fernseher weglocken können. Stärken Sie Ihre Kinder, damit sie selbstbewusst gegenüber Gleichaltrigen erwidern können: "Da spiel ich nicht mit..." Ein unverzichtbares Buch für Lehrer/-innen, Erzieher/-innen und Eltern, denn Erfurt ist noch lange nicht vergessen ... Die Autoren der vorliegenden Handreichung für Eltern und Lehrer sind Pädagogen, Psychologen, Schüler, Juristen, Kinder- und Jugendpsychiater, Neurobiologen, Medienwissenschaftler und zum größten Teil selbst Eltern oder Lehrer. Der Band stellt eigene Erfahrungen wie auch wissenschaftliche Erkenntnisse der Medienwirkungsforschung anschaulich dar.
Der Klassiker für Studium und Praxis mit dem umfangreichsten Informationsangebot. Jetzt in komplett überarbeiteter und aktualisierter Neuauflage. Neu : ausführliche Einführung in die Pflanzenbiochemie; pflanzliche Arzneizubereitungen und deren Qualitätskontrolle; Interaktionen im Vielstoffgemisch; Wirkung von Antibiotica und Resistenzprobleme; therapeutische Anwendung pflanzlicher Arzneimittel, Wirksamkeitsnachweis und Placebophänomen.
Lehrbuch der pharmazeutischen Biologie
- 545pages
- 20 heures de lecture
Das Buch behandelt Themen der pharmazeutischen Biologie, die durch die Approbationsordnung für Apotheker vorgegeben sind. Neben den Inhalten der konventionellen Pharmakognosie bringt das Buch in sich geschlossene Teilabschnitte zu Antibiotika, Gentechnologie, Immunologie, Impfstoffen, Blutbestandteilen und Blutersatzmitteln. Erstmalig werden die besonderen Therapierichtungen Homöopathie, Anthroposophie und Phytotherapie ausführlich dargestellt. Außer zum wiederholten eingehenden Studium eignet sich das Buch auch zur Prüfungsvorbereitung für das zweite Staatsexamen. Die für den Pharmazeuten unentbehrlichen warenkundlichen Informationen sind in Form von „Kästen“ herausgestellt. Der Student kann sich die Stammpflanzen anhand der farbigen Abbildungen in ihrem Habitus vergegenwärtigen.