Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Gabriele Harhoff

    Grenzen der Skopostheorie von Translation und ihrer praktischen Anwendbarkeit
    Fit & schlank forever
    Jünger aussehen
    • Jünger aussehen, besser drauf sein - das perfekte Anti-Aging-Programm im Einsteck-Format Ob 20 oder 70 - wer jung bleiben oder jünger aussehen will, braucht diesen handlichen, praktischen Kompakt-Ratgeber

      Jünger aussehen
    • Alles zum Thema „Fit, schlank und schön“ im handlichen Kompakt-Format Mit Tests, Checklisten und Soforthilfen bei kleinen Formtiefs

      Fit & schlank forever
    • Die textlinguistisch orientierte funktionale Übersetzungs- oder Skopostheorie erhebt den Anspruch, die den Übersetzungsprozeß bestimmenden Faktoren adäquat zu erfassen. Nicht durch den zu übersetzenden Text sei Translation «gesteuert», sondern durch die freie Entscheidung des Translators für einen bestimmten Translationszweck oder -skopos. Die vorliegende Arbeit überprüft, inwieweit die Skopostheorie ihren Anspruch einlöst, Übersetzung als Entscheidungsprozeß rational begründbar zu machen. Zu diesem Zweck wird auch näher auf das Sprachverständnis de Saussures, Chomskys, der Pragmatik und der Textlinguistik eingegangen.

      Grenzen der Skopostheorie von Translation und ihrer praktischen Anwendbarkeit