Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klaus Beckmann

    Nicht alles egal!
    Beck'sches Steuerberater-Handbuch 2025/2026
    Seminar-, Tagungs- und Kongressmanagement
    Politikberatung für Marktwirtschaft in Transformationsstaaten
    Can news draw blood?
    Eine Verfassung für Europa
    • 2005

      Eine Verfassung für Europa

      • 612pages
      • 22 heures de lecture

      Renommierte Forscher verschiedener Disziplinen diskutieren in diesem Band ein historisches Ereignis: Europäische Verfassungsgebung. Aus philosophischer, wirtschafts-, politik- und rechtswissenschaftlicher Sicht gehen die Autoren der Verfassungsidee nach, fragen nach ihrer geschichtlichen Dimension und ihrer Aktualisierung in Europa. Die von der Regierungskonferenz beschlossene Unionsverfassung ist am Ende des Buches komplett abgedruckt. Aus Rezensionen: "...'Eine Verfassung für Europa' aus dem Tübinger Mohr Siebeck Verlag bietet im Ergebnis einen vertieften Einblick in die verfassungspolitischen und verfassungsrechtlichen Probleme der europäischen Einigung.„ Anette Weingärtner Die Berliner Literaturkritik 2/1, 3. Januar 2005, S. 11 “ ... Besonders lesenswert wird der Sammelband durch seine Interdisziplinarität. ... Es kann gewiß nicht schaden, wenn die europäische Verfassungsrechtslehre ... die ökonomische Sicht der Verfassungsfunktionenen einbezieht. ... Der Sammelband von Beckmann / Dieringer /Hufeld ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg, sich die Verfassung für Europa zu erschließen." Matthias Ruffert Der Staat 1 (2005) S. 168f

      Eine Verfassung für Europa