Internationale Wettbewerbsfähigkeit steht in der Epoche einer internationalisierten Ökonomie im Zentrum der wirtschaftspolitischen Diskussion und im Zentrum des politischen - nicht nur wirtschaftspolitischen - Handelns nahezu aller Regierungen. Die Entwicklung erfolgreicher Wettbewerbsstrategien ist zur vorrangigen Herausforderung für Unternehmen, politische Akteure und die wirtschaftswissenschaftliche Forschung geworden; dabei liegt auf der Hand, daß die Strategien sich für verschiedene Nationen mit differierenden strukturellen, historisch-sozialen und geographischen Voraussetzungen unterscheiden müssen. Honko untersucht in diesem Band die Wettbewerbsstrategien kleinerer Industrieländer und analysiert deren Grundprobleme, Chancen und Gefahren. Am Beispiel Skandinaviens - mit Schwerpunkt Finnland - illustriert er anhand von Unternehmensfallstudien, welche Wege mit welchem Erfolg beschritten wurden. Im Schlußkapitel werden die Resultate mit Blick auf die weltwirtschaftliche Situation verallgemeinert.
Jaakko Honko Livres


Wirtschaftliche Steuerung des Umweltschutzes
Überlegungen aus finnischer Sicht
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Aufgabe und Grundlage -- II. Die wichtigsten Umweltprobleme Finnlands -- III. Rechtliche Steuerungsinstrumente -- IV. Wirtschaftliche Steuerungsinstrumente -- V. Ergebnisse des Umweltschutzes in Finnland -- VI. Kosten des Umweltschutzes in Finnland -- VII. Neue Vorschläge zur wirtschaftlichen Steuerung des Umweltschutzes -- VIII. Abweichende Meinungen -- IX. In welche Richtung? -- X. Internationale Zusammenarbeit -- XI. Einige Schlußbemerkungen -- Anmerkungen