Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Moriz Winternitz

    23 décembre 1863 – 9 janvier 1937

    Moriz Winternitz était un érudit juif autrichien qui a commencé ses contributions à l'indologie en travaillant avec Max Müller à l'Université d'Oxford. Éminent spécialiste du sanskrit, il a travaillé comme professeur à Prague dans la partie allemande de l'Université Charles après 1902, pendant près de trente ans.

    Geschichte der indischen Literatur. Bd.3
    Die Frau in den indischen Religionen
    Kleine Schriften
    Literary History of Sanskrit Buddhism; From Winternitz, Sylvain Levi, Huber
    Geschichte Der Indischen Litteratur; Volume 1
    A history of Indian literature
    • A history of Indian literature

      • 602pages
      • 22 heures de lecture
      4,6(5)Évaluer

      Nearly seventy-five years ago Maurice Winternitz, the famous Austrian scholar and wrote the first volume of his A History of Indian Literature in German. This was followed by the second and third volumes after a few years.This English translation is based on the original German work and has been revised in the light of further researches on the subject by different scholars in India and elsewhere.Section II relates to the study of two great Epics of The Ramayana and the Mahabharata. It carries out a general survey of the Puranic literature, and provides ample information about the Tantras too. The book presents a history of ancient culture of the Veda, the philosophical thought of Upanisads, the ethos of the epics and Puranas, spiritual and material contents of the Tantra literature.

      A history of Indian literature
    • "Nur allzu sehr bin ich mir bewusst, dass eine Darstellung der buddhistischen Literatur, die den Inhalt dieses Halbbandes bildet, bei dem heutigen Stande unseres Wissens ein kuhnes Wagnis ist. Ist doch ein grosser Teil dieser Literatur kaum erst erschlossen worden, wahrend ein grosserer Teil - namentlich der buddhistischen Sanskritliteratur, aber auch manche wichtige Palitexte - noch der Ubersetzer und Bearbeiter, ja selbst der Herausgeber harrt. Dazu kommt, dass bei der geringen Zahl der Arbeiter auf dem Gebiete der Sinologie das Licht, das die chinesischen Ubersetzungen auf die Geschichte der buddhistischen Literatur werfen, kaum erst zu leuchten begonnen hat." Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Dieses Buch uber die Geschichte der indischen Literatur ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1920. Der vorliegende zweite Band stellt die buddhistische Literatur und die heiligen Texte der Jainas ausfuhrlich dar."

      Geschichte der indischen Literatur. Bd.2
    • Dieses Buch uber die Geschichte der indischen Literatur ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe der zweiten Ausgabe von 1920. Der vorliegende dritte Band stellt die Kunstdichtung, die wissenschaftliche Literatur, sowie die neuindische Literatur dar. Weiterhin enthalt dieser Band die Nachtrage zu allen drei Banden. Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernahrung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitaten erhaltlich. Der Vero Verlag verlegt diese Bucher neu und tragt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch fur die Zukunft bei.

      Geschichte der indischen Literatur