Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

August Meyer

    Geschichte dreier Eifeldörfer
    Es ist ein altes schönes Land
    Der Stolz meines Vaters
    Das "Rottenmanner Formelbuch" des Notars Ulrich Klenegker aus dem Jahre 1469
    Der Notar
    A New Practical and Easy German Grammar
    • A New Practical and Easy German Grammar

      • 156pages
      • 6 heures de lecture

      Originally published in 1871, this reprint brings back a classic work that captures the essence of its time. It offers readers a glimpse into the historical context and cultural nuances of the era, showcasing the author's unique perspective and style. The book is a valuable addition for those interested in literature that reflects the social and artistic movements of the 19th century.

      A New Practical and Easy German Grammar
    • Der Reiz dieser Barther Kindheits- und Jugenderinnerungen liegt in der engen Verquickung von Familien- und Stadtgeschichte, subjektiv erfasst wahrscheinlich Ende der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts. Der spätere Militärarzt August Meyer (geb. 1866) wurde Zeuge des Niederganges der Stadt nach dem Wegbrechen der Barther Werftindustrie aufgrund des weitgehenden Ersatzes der Segel- durch die Dampfschifffahrt. Der Arzt war kein Literat und so kann und will sich die kleine Chronik zwar nicht in der belletristischen Qualität etwa mit dem Werk eines Thomas Mann messen, aber in der Darstellung der mit Meyer verwandten Barther Familien lassen sich strukturelle Parallelen zu den Vorgängen in Lübeck finden. So erinnert etwa die Schilderung des reichen Reeders und Großonkels Meyers, Kommerzienrat Heinrich Rodbertus, der im schönsten Patrizierhaus am Markt 1 wohnte und dort sein Handelskontor betrieb, in Zügen an die Buddenbrooks. Einem zufälligen Dachbodenfund ist dieses Kleinod der Barther Stadtgeschichtsschreibung zu verdanken, das hier zum ersten Mal publiziert wird.

      Der Stolz meines Vaters