Namhafte afrikanische Autoren erzählen mit Humor und Ironie, Entsetzen und Wut Geschichten aus dem alten und modernen Afrika. Sie erzählen von den kleinen Dörfern und großen Städten, den Menschen und den gesellschaftlichen Konflikten.
Gudrun Honke Livres






Dreiundzwanzig neue Geschichten von Autorinnen und Autoren aus dem frankophonen Schwarzafrika
Schmökerbuch mit Auszügen aus in den Jahren 1988 bis 1993 erschienenen Kinderbüchern: zum Leben von Kindern in der äDritten Weltä.
Das Bündnisbüro für Toleranz und Zivilcourage Evangelischen Kirche von Westfalen stellt das Engagement der ca. 200 BündnispartnerInnen und über 40 beispielhafte Projekte zur Überwindung von Gewalt und Rassismus vor.