Dieses Lehrbuch verbindet experimentelle und theoretische Physik und fokussiert auf zentrale Begriffe wie Energie und Impuls. Es erfordert nur grundlegende mathematische Kenntnisse und behandelt aktuelle Forschungsprobleme. Es richtet sich an Studenten sowie erfahrene Lehrer und Wissenschaftler und bietet neue Einsichten in die Physik.
Gottfried Falk Livres






Theoretische Physik auf der Grundlage einer allgemeinen Dynamik
Band I Elementare Punktmechanik
Dieses Buch ist ein Lehrbuch zur theoretischen Physik, das Anfängern den Zugang erleichtert, ohne auf begriffliche Strenge zu verzichten. Es bietet Aufgaben und Ergänzungen, die in einem separaten Übungsband zusammengefasst sind. Mathematische Kenntnisse in Differential- und Integralrechnung sind Voraussetzung.
Theoretische Physik auf der Grundlage einer allgemeinen Dynamik
Band II Allgemeine Dynamik Thermodynamik
Dieses Buch setzt Kenntnisse in der Differential- und Integralrechnung mehrerer Variablen voraus und bietet eine umfassende Darstellung der allgemeinen Dynamik. Es ist für Leser geeignet, die abstraktes Denken schätzen. Der Autor bedankt sich bei Freunden und Kollegen für ihre Unterstützung und verweist auf wichtige Themen wie Energie und Austauschprozesse.
Die Thermodynainik beschrankt sich weder auf die Warme, noch uberhaupt auf spezielle Objekte oder Vorgange in der Natur, wie die Mechanik auf die mechanischen, die Optik auf die optischen, die Elektrodynamik auf die elektromagnetischen.
Theoretische Physik auf der Grundlage einer allgemeinen Dynamik
Aufgaben und Ergänzungen zur Allgemeinen Dynamik und Thermodynamik
Das Buch bietet eine Auswahl an Aufgaben zur Anwendung der Gibbs-Funktion (GF) anhand einfacher und komplexer Beispiele. Es behandelt thermodynamische sowie mechanische und elektrodynamische Probleme. Zusätzlich enthält es vier Ergänzungen zu Bewegungsgleichungen, spezifischen Wärme, Verdampfungsentropie und der Troutonschen Regel. Mathematische Vorkenntnisse sind minimal.
Theoretische Physik auf der Grundlage einer allgemeinen Dynamik
Band Ia Aufgaben und Ergänzungen zur Punktmechanik
Dieser Band bietet Übungen zu Band I und enthält Aufgaben, die den Lernenden mit mathematischen Hilfsmitteln der Physik vertraut machen. Er fördert das Verständnis der allgemeinen Theorie und stellt wachsende Anforderungen an den Leser. Sechs mathematische Anhänge unterstützen das Verständnis der verwendeten Methoden.
Was den Leser erwartet Unter den Naturwissenschaften steht die Physik im Ruf besonderer Exakt heit. Der Grund hierfur ist die Rolle, die die Zabl und damit die Mathematik in ihr spielt. Die anerkannte Wichtigkeit des Messens fur die Physik unter streicht diese Feststellung, denn "Messen" bedeutet nichts anderes, als eine Beobachtung in Zahlen auszudriicken. In Anbetracht dieser Sachlage ist man versucht, Physik geradezu als das Bemiihen zu bezeichnen, die Natur, die Welt mit Hilfe des Begriffs der Zahl beschreibend zu erfassen. 1st das, was wir Physik nennen, aber tatsachlich in dieser Weise fest legbar? Zwar kennt die Physik eine groBe Anzahl von Formeln, d. h. (for malisierter) Aussagen, die mit dem Begriff der Zahl operieren - etwa die Fallgesetze, die allgemeine Gasgleichung, die Balmer-Formel des Wasser stoffs und viele mehr-, aber es gibt auch physikalische Aussagen, in denen Zahlen nur eine untergeordnete, unter Umstanden gar keine Rolle spielen, so die Behauptung, daB alle Materie aus bestimmten elementaren Baustei nen, den Elementarteilchen, zusammengesetzt ist, oder daB es unmoglich ist, Prozesse in der Welt zu realisieren, die gegen die beiden Hauptsatze der Thermodynamik verstoBen. Diese nicht direkt (und unmittelbar erkennbar) an die Zahl gebundenen Aussagen stehen - wie die beiden eben genannten - oft sogar im Ruf besonderer Fundamentalitat.
Konzepte eines zeitgemäßen Physikunterrichts 1. Energie und Entropie
Thermodynamik nicht Wärmelehre, sondern Grundlage der Physik
