Wilhelm Heinse (1746 – 1803): Gigant der Literaturepoche des Sturm und Drang? »Wilhelm und die glückseligen Inseln« zeichnet ein Dichterleben nach, das von Widersprüchen und Zerreißproben geprägt ist, vor dem Hintergrund der spannenden Zeitgeschichte von Aufklärung und französischer Revolution. Der Autor und Übersetzer Heinse erlangt höhere Bildung, findet Mentoren, geht auf Reisen, macht sich einen Namen mit skandalösen Werken, tritt in den Dienst des Mainzer Fürstbischofs als Bibliothekar. In seinem Innersten kirchenkritisch und den republikanischen Idealen zugetan, verbirgt er seine wahren Überzeugungen, um in seinem Abhängigkeitsverhältnis nicht anzuecken. Zu seiner Zeit war Heinse kein Unbekannter. Er korrespondierte und verkehrte mit Geistesgrößen wie Goethe, Wieland, Hölderlin, Forster. Doch er selbst hat wenige Spuren hinterlassen, wird kaum mehr gelesen, ist nicht in den Kanon der Schul- und Hochschul-Leselisten aufgestiegen. Wie lebt es sich in der Diskrepanz zwischen Innen- und Außenwelt? Zwischen dröger Notwendigkeit und dem Ruf der Muse? Zwischen dem Wunsch nach dichterischem Ruhm und wohltemperierter Anpassung? Auf zu den glückseligen Inseln!
Jan Hochbruck Livres



Du bist endlich zertifizierter Kreativer und willst deinen Teil zur Reizüberflutung beitragen. Herzlichen Glückwunsch! Dein Ziel ist klar gesteckt: Du möchtest hinausziehen in die Welt der Designagenturen, in das Land, wo Biobrause und laktosefreie Latte fließen. Aber vom arglosen Praktikanten bis zum gestandenen Senior Art Director ist es ein weiter Weg.Unser Insider Jan Hochbruck ist dein Reiseleiter ins Reich der grellen Plakate, Werbespots und markanten Catchphrasen. Er zeigt dir, was du alles mitbringen musst, um dich in der rauen Agenturwelt zu behaupten und warum es sich lohnt, auch schon mit Mitte zwanzig über solche Dinge wie Work-Life-Balance, Karriereleitern und Stressresistenz nachzudenken. Denn als Junior Art Director musst du beides sein: leidenschaftlich und leidensfähig. Also streif deine Schwimmflügel ab und geh Ideenfischen im Haifischbecken!Aus dem Inhalt: Vom Praktikum zum Junior Art Director Der erste Job – das erste Jahr Eigene Projekte haben – und durchziehen! Karriere oder Hamsterrad? Hierarchien, Strukturen und Trampelpfade Richtiges Geld für richtige Arbeit »Life-Work-Balance«, Auszeiten Mittel gegen Ausbeutung und Langeweile Gibt es ein kreatives Leben jenseits der 35?