Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Roman Koch

    2. [Zweites] Treffen Deutschsprachiger Sedimentologen
    Elastohydrodynamische Kontaktmodellierung rauer Oberflächen in Mehrkörpersystemen unter nichtisothermen Bedingungen
    Der Rosenkranz
    Pierre Teilhard de Chardin - Forscher, Jesuit und Prophet
    System earth - biosphere coupling, regional geology of Central Europe
    Pierre Teilhard de Chardin - Researcher, Jesuit and prophet
    • Pierre Teilhard de Chardin - Researcher, Jesuit and prophet

      Evolution - biblical creation and future

      • 72pages
      • 3 heures de lecture

      Focusing on the intersection of faith and science, this work explores the insights of a priest and researcher who linked Christian creation narratives with Darwinian evolution. Through his studies of Earth's history, he sought to predict humanity's future trajectory while addressing contemporary issues like the interplay between Christianity, Marxism, and globalization. The book presents a unique perspective on these themes, enhanced by an AI translation that aims to preserve the original's depth and nuance.

      Pierre Teilhard de Chardin - Researcher, Jesuit and prophet
    • Pierre Teilhard de Chardin - Forscher, Jesuit und Prophet

      Evolution - biblische Schöpfung und Zukunft

      • 76pages
      • 3 heures de lecture

      Der Priester und naturwissenschaftliche Forscher, dessen Ideen erst posthum bekannt wurden, verband auf einzigartige Weise die christlichen Schöpfungsgeschichten mit Darwins Evolutionslehre. Er analysierte die Erdgeschichte, um zukünftige Entwicklungen der Erde und der Menschheit zu prognostizieren. Zudem setzte er sich mit zeitgenössischen Themen auseinander, insbesondere dem Verhältnis von Christentum, Marxismus und den Herausforderungen der Globalisierung.

      Pierre Teilhard de Chardin - Forscher, Jesuit und Prophet
    • Durch den zufälligen Fund der zwei toten Skelette auf einer Baustelle, welche seit Jahrzehnten eingegraben in einem Brunnenschacht gelegen sind, wird die stumme Maria von ihrer Vergangenheit eingeholt. Nach mehr als einem halben Menschenleben bricht die Bewohnerin eines Altenheimes ihr Schweigen und vertraut sich der Pflegerin Anna und dem leitenden Staatsanwalt an. Sie schildert ihr Schicksal und das der Familie auf dem abseits gelegenen, heruntergekommenen Anwesen, nach dem 2. Weltkrieg. Leid und Schmerz bestimmen den Alltag und der Tod ist stets gegenwärtig. Die große Liebe in ihrem Leben ist nur von kurzer Dauer, und nur der Glaube an Gott lässt sie ihre Bestimmung erfüllen, dass ihre Lebensgeschichte erzählt wird und nicht vergessen werden soll. Altersempfehlung: ab 18 Jahre

      Der Rosenkranz