Der kleine Bär Malte findet eine alte Dampflok. Zusammen mit seinen Freunden Miss Mausi, Ferdi und Max beginnt er, sie zu reparieren. Er hat nämlich mit dem Lokführer eine Wette abgeschlossen: Wenn es ihm gelingt, die Dampflok wieder zum Fahren zu bringen, soll sie ihm gehören. Ein Bilderbuch für Kinder ab drei Jahren. Mit fünf Bildern zum Ausmalen für kleine Künstler.
Stefan Bischoff Livres






Eine fliegende Schatzinsel? Kann es so etwas geben? Kapitän Augusto und sein treuer Helferbot Archimedes machen sich mit ihrem Flugschiff auf die Suche. Ein Steampunk-Abenteuer für Leser ab 8 Jahren. Eine fliegende Schatzinsel? Kann es so etwas geben? Kapitän Augusto und sein treuer Helferbot Archimedes machen sich mit ihrem Flugschiff auf die Suche. Doch als sie nach vielen Gefahren die sagenumwobene Insel tatsächlich finden, fangen die Probleme erst an. Ist dort wirklich alles so friedlich, wie es den Anschein hat? Welches hinterlistige Spiel treibt König Ladissslausss der Erssste? Und was hat es mit dem rätselhaften Nautharg auf sich? Unversehens findet Augusto sich in einem Abenteuer wieder, in dem es um mehr geht als er dachte. Und es bleibt ihm nicht mehr viel Zeit, denn die Insel birgt ein gefährliches Geheimnis...
Die Haftung bei Verkehrsunfällen in den Niederlanden
Eine rechtsvergleichende Untersuchung mit einem Ausblick auf die Haftung bei selbstfahrenden Kraftfahrzeugen
- 308pages
- 11 heures de lecture
Die umfassende Analyse der Haftung bei Verkehrsunfällen nach niederländischem Recht bietet eine wertvolle Ressource für deutsche Gerichte, Anwaltsbüros und Versicherer. Angesichts der aktuellen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs sind deutsche Gerichte zunehmend mit Fällen konfrontiert, in denen sie niederländisches Recht anwenden müssen. Das Buch beleuchtet die wesentlichen Strukturmerkmale des niederländischen Verkehrshaftungsrechts, die nicht gesetzlich festgelegt, sondern durch die Rechtsprechung geprägt sind, und liefert praxisnahe Einblicke in diese Thematik.
Malte und seine Freunde erleben auf der Suche nach Madagaskar spannende Abenteuer und lernen, dass das Ziel einer Reise nicht alles ist. Das Buch richtet sich an Leser von 3 bis 99 Jahren und enthält viele Ausmalbilder. Bisher sind zwei Malte-Abenteuer erschienen.
Das ewige Hihihi
Leitfaden für Hihihisten
In der Ruhe findet man das ewige Hihihi. Ein Hihihist ist jemand, der die Erfahrung gemacht hat, dass die Antwort auf alle Fragen des Universums "Hihihi" lautet. Damit steht der Hihihismus in der Tradition der großen Mystiker aller Religionen - von Krishnamurti über Meister Eckhart bis zu den Schriften der Upanischaden - denen allesamt eine tiefliegende Heiterkeit zu eigen ist. Das vorliegende Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle Sinnsuchenden und spirituell Interessierten. Auf jeder einzelnen Seite findet der Fragende die passende Antwort, nämlich Hihihi. Ein Blick vorab ins Buch lohnt sich: Es steht tatsächlich auf jeder Seite nur das Wort Hihihi. Damit bringt der Hihihismus die Botschaft vieler Mystiker auf einen Nenner und ist für jeden interessant, der sich mit Religion, Spiritualität und Esoterik befasst.
Der kleine Bär Malte und seine Freunde sind in ihrer Dampflok aufgebrochen, um Madagaskar zu entdecken. Während der Fahrt erleben sie viele Abenteuer. Zum Beispiel helfen sie dem Wolkenmann, seine Wolkenmaschine zu reparieren. Zum Schluss machen sie sogar die Bekanntschaft eines gefährlichen Tigers. Wird es Malte gelingen, Madagaskar zu entdecken? Die Antwort erfahrt ihr in diesem Buch. Für Kinder ab 3 Jahren. Mit sechs Bildern zum Ausmalen für kleine Künstler!
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Abstract: "Ziel des Leitfaden ist es, Agenturen für Bürgerengagement dafür zu gewinnen, das im Modellprogramm 'Erfahrungswissen für Initiativen' erfolgreich erprobte Konzept zur Gewinnung und zur Unterstützung von seniorTrainer/innen in ihr Aufgaben- und Leistungsprofil aufzunehmen. Hierdurch soll die Nachhaltigkeit der entwickelten Konzepte und Strategien zur Förderung von Verantwortungsrollen Älterer in vielen Kommunen erreicht werden. Der vorliegende Leitfaden zur Gewinnung und Begleitung von seniorTrainer/innen richtet sich daher vor allem an zwei Gruppen: an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Agenturen für Büroengagement (Seniorenbüros, Freiwilligenagenturen und Selbsthilfekontaktstellen) sowie an Kommunen und Verbände als Träger einer örtlichen Agentur für Bürgerengagement sowie an Seniorenvertretungen." (Textauszug)
Die meisten heute vorkommenden Bildsuchmaschinen verwenden zur Beschreibung der Eigenschaften von Bildern ohne Textannotation Merkmals-vektoren, die die statistische Verteilung der Grauwert-, Farb-, Textur- und Kantenmerkmale repräsentieren. Die Suche ist zwar schnell, allerdings sind die Ergebnisse oft nicht sehr befriedigend. Auch ist es nicht möglich, gezielt nach Bildteilen suchen zu können. Der typische Nutzer jedoch sucht nach Bildern, in denen semantische Objekte wie Personen, Autos, Häuser usw. vorhanden sind. Solches Wissen kann nur bedingt durch Merkmalsvektoren beschrieben werden. Eine adäquate Repräsentation benötigt vielmehr beides: eine geeignete Beschreibung der visuellen Eigenschaften der Bildteile und ihrer relativen Lage zueinander. Diese Arbeit möchte einen Beitrag zur Überwindung der beschriebenen Defizite leisten. Nach einer automatischen Zerlegung des Bildes in Bereiche, die homogen bezüglich der visuellen Eigenschaften sind, wird das Bild durch markierte Graphen repräsentiert. Verschiedene Ähnlichkeitsmaße für die Beschreibungsgraphen werden vorgestellt, mit denen man sowohl nach ganzen Bildern, als auch speziellen Bildteilen suchen kann.