Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Veronika Straaß

    1 janvier 1957
    Der Fuchs
    Das Huhn / Sonderausgabe
    Die Amsel / Sonderausgabe mit Silbenhilfe
    Die Schnecke / Sonderausgabe
    DRECKSARBEIT
    Les oiseaux chanteurs
    • Découvrez ce que les autres ne soupçonnent même pas... Grâce à ce guide, vous apprendrez à mieux observer la nature, transformant chaque promenade en une aventure fascinante ! Ce livre est une introduction passionnante au monde des oiseaux chanteurs. Comment construisent-ils leur nid ? Que raconte la forme de leur bec sur l'espèce en question ? Vous trouverez le portrait des oiseaux les plus courants et, en plus de leurs caractéristiques physiques, vous apprendrez une multitude d'infos sur leur chant, ainsi que des détails inédits et des anecdotes amusantes sur le comportement unique de certaines espèces. Naturellement, il est intéressant d'observer les oiseaux chanteurs tout au long de l'année. Le rabat arrière vous laisse voir toute leur beauté au fil des saisons. Au début du livre, l'aperçu pratique de toutes les espèces vous aidera à retrouver facilement celle que vous cherchez.

      Les oiseaux chanteurs
    • DRECKSARBEIT

      Der Mikrokosmos unter unseren Füßen

      5,0(1)Évaluer

      Die Lebewesen im Boden, oft ignoriert, werden durch beeindruckende Fotografien von Nicole Ottawa und Oliver Meckes sichtbar gemacht. Sie zeigen die Vielfalt des Lebens im Schwarzwald, von Springschwänzen bis zu Pilzen. Veronika Straaß und Claus-Peter Lieckfeld ergänzen dies mit fesselnden Geschichten, die das Staunen über diesen Mikrokosmos fördern.

      DRECKSARBEIT
    • Der Hund

      Schauen und Wissen!

      Der Hund
    • Schmetterlinge sind atemberaubend schön und ein Wunder der Evolution. Sie können bis zur molekularen Feinstruktur hinab Dinge erschnüffeln, um die halbe Welt fliegen, die Gestalt von Wespen annehmen, sich im Gewimmel ihrer Fressfeinde – Ameisen – prächtig entwickeln, tiefgefroren überleben. Und vieles mehr. Auch der international renommierte Fotograf Ingo Arndt ist der Faszination für die »fliegenden Blüten« erlegen. An den verschiedensten Orten der Welt hielt seine Kamera Schmetterlinge und ihre verschiedenen Entwicklungsstadien in atemberaubenden Aufnahmen fest: Die sich trickreich tarnenden Raupen, die geheimnisvollen »Juwelen« der Puppen und die voll entwickelten Insekten zeigen die Aufnahmen in all ihrer Farben und Formenvielfalt. Eine der Besonderheiten dieses Bildbandes ist, sie gleichberechtigt opulent darzustellen. Zu den atemberaubenden Aufnahmen erklärt das Autor:innenduo Straaß und Lieckfeld anschaulich Interessantes: Warum nehmen Schmetterlinge einen so langen Anlauf (Ei, Raupe, Puppe) bis zur Vollendung? Wie kann es sein, dass sich ein Raupenkörper zu Zellbrei verflüssigt, aus dem sich ein neues Lebewesen entwickelt, das seinem Vorgänger ungefähr so ähnlich sieht wie ein Paradiesvogel einer Nacktschnecke? Warum gibt es fast zehnmal mehr Nachtfalter als Tagschmetterlinge? Und wie lassen sich noch vorhandene Bestände schützen?

      Überflieger. Die vier Leben der Schmetterlinge