Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kurt Nowak

    28 octobre 1942 – 31 décembre 2001
    Vertraute Fremde. Roman
    Stechow oder Ein Fluchtversuch
    Schöner Übermut des Herbstes
    Gelehrte Gesellschaften im mitteldeutschen Raum : 1650-1820. Teil II.
    Wissenschaft und Weltgestaltung
    Adolf von Harnack
    • Adolf von Harnack war ein herausragender Repräsentant der deutschen Wissenschaft im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Seine Wirkung ging weit über sein Fach, die protestantische Theologie, hinaus und bezog sich auch auf die Wissenschaftspolitik. Als Theologe vertrat Harnack eine historisierende Deutung des Christentums, was ihm den Widerstand von Seiten der protestantischen Orthodoxie einbrachte. Auch seine Nähe zur Politik bot Kritikern Angriffsflächen. Harnack entwickelte sich schon früh zum genialen Organisator der Wissenschaft als »Großbetrieb«. So öffneten sich ihm auch die Türen zur säkularen Macht und zum engsten Kreis des Hofes. Unter anderem wurde er Präsident der neugegründeten Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (Vorgängerin der Max-Planck-Gesellschaft); hier konnte er seine Fähigkeit des Interessenausgleichs sowie seine Kontakte zu Führungskräften in Politik und Wirtschaft zur Geltung bringen. Die Autoren fragen nach dem Verhältnis Harnacks zu Zeitgenossen und nach seiner Bedeutung für Wissenschaft und Kultur.

      Adolf von Harnack
    • Schleiermacher. Leben, Werk Und Wirkung

      • 536pages
      • 19 heures de lecture

      Kurt Nowaks Buch ist methodisch und sachlich auf dem neuesten Stand der Forschung. Es ist flüssig und anschaulich geschrieben, was das Lesen angenehm macht. Insgesamt handelt es sich um eine herausragende Arbeit, die voraussichtlich ein Standardwerk in der Schleiermacher-Literatur werden wird.

      Schleiermacher. Leben, Werk Und Wirkung
    • Kompaktes Wissen in der Box für nur 20,-€ Jede Box beinhaltet fünf unserer bestverkauften C.H. Beck Wissen-Bände und einen kostenlosen Sonderband. Nur solange der Vorrat reicht. Die Weltreligionen Box Kurt Nowak: Das Christentum Helwig Schmidt-Glintzer: Der Buddhismus Heinrich von Stietencron: Der Hinduismus Heinz Halm: Der Islam Günter Stemberger: Jüdische Religionen

      Die Weltreligionen Box, 6 Bde.
    • Das Christentum

      Geschichte - Glaube - Ethik

      • 132pages
      • 5 heures de lecture

      Dieses klar und lebendig geschriebene Buch schildert die Entwicklung des Christentums von den Anfangen bis zur Gegenwart. Gleichzeitig vermittelt es die wesentlichen Kenntnisse uber Grundlagen, Inhalte und Formen des christlichen Glaubens und geht auf die Grundfragen der christlichen Ethik ein. Die sorgfaltig ausgewahlten Quellenzitate vergegenwartigen den Reichtum und die historische Tiefendimension dieser Weltreligion.

      Das Christentum