Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stefan K. Beckers

    Die Bankdienste der Deutschen Bundespost in ordnungspolitischer Sicht
    Weißbuch Reanimationsversorgung
    Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie ... in 5 Tagen
    • 5 Tage gegen schlaflose Nächte - Strukturiert und konzentriert bekommen Sie hier die prüfungsrelevante Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie in 5 Tagen. Für alle, die sich kurz vor knapp auf das „Hammerexamen“ vorbereiten und während des PJs kaum Zeit haben ist dieses Buch „der Hammer“. Die Inhalte sind nach ihrer Häufigkeit in den IMPP-Fragen gewichtet. So können Sie sicher sein, nicht stundenlang Exoten zu lernen, die dann doch nie geprüft werden. Die Texte sind stichpunktartig geschrieben, sinnvolle Tabellen und Hinweise auf Prüfungsfallen und Verwechslungsgefahren ergänzen die Fakten. Platz für eigene Notizen bietet die Randspalte, so können Sie auch ganz spezielle Inhalte für die mündliche Prüfung festhalten. Und natürlich können Sie die Lerneinheiten auch auf eine längere Zeit verteilen. Kürzer und kompakter geht es für die Prüfung nun wirklich nicht.

      Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie ... in 5 Tagen
    • Notfallversorgung optimieren - Leben retten! Etwa 500.000 Menschen erleiden jedes Jahr in Europa einen plötzlichen Herztod. Die Reanimation als lebensrettende Maßnahme findet immer unter maximalem zeitlichem Druck und häufig unter suboptimalen Bedingungen statt. Mit dem Weißbuch des GRC werden Sie topaktuell nach den neuesten Leitlinien und Studien auf die praktische Umsetzung einer Reanimation vorbereitet. Aus dem Inhalt: Bestandsaufnahme Prähospitale Reanimationsversorgung Innerklinische Reanimationsversorgung Hospitale Post-Reanimationstherapie/-versorgung Reanimationsversorgung von Neugeborenen, Kleinkindern und Kindern Reanimationsversorgung in Abhängigkeit von der Pathogenese Ethische Aspekte, Dauer der Reanimation und Abbruchkriterien Aus-, Fort- und Weiterbildung im Bereich der Reanimationsversorgung Maßnahmen zur Förderung von Qualität und Patientensicherheit

      Weißbuch Reanimationsversorgung