Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Manfred Peter Hein

    25 mai 1931
    Fluchtfährte. Erzählung
    Über die dunkle Fläche. Gedichte
    Über die dunkle Fläche
    Between winter and winter
    Aufriß des Lichts. Späte Gedichte 2000-2005
    L' érable contre la maison
    • Zum 75. Geburtstag von Manfred Peter Hein erscheinen drei Zyklen mit 100 neuen Gedichten. Seine Poesie ist intensiv und konzentriert, geprägt von Natur und persönlichen Reisen. Er verarbeitet historische Orte wie Srebrenica und Birkenau und reflektiert über Erinnern und Sprache in einer Welt jenseits von Ideologien.

      Aufriß des Lichts. Späte Gedichte 2000-2005
    • Manfred Peter Heins Gedichte sensibilisieren für das Vergessene und Ungesagte. Sie thematisieren das Gemurmel der Gegenwart und die Herausforderung, in einer Zeit des Sprachwechsels bedeutungsvoll zu kommunizieren. Die Werke vermitteln Botschaften über das Verdrängte der Geschichte und die moralische Notwendigkeit in der heutigen Zeit.

      Über die dunkle Fläche. Gedichte
    • Die Geschichte folgt einer deutschen Familie in Ostpreußen von 1938 bis 1958, die im Vertrauen auf den Führer nach Darkehmen zieht. Der Erzähler beschreibt seine Kindheit, die nationalsozialistisch geprägt ist, und seine Flucht vor den Sowjetarmen. 1958 bricht er aus dem dominierenden Elternhaus auf und findet in Finnland eine neue Heimat.

      Fluchtfährte. Erzählung
    • Diese Gedichtsammlung resultiert aus einer Forschungsreise, die 1981 begann und das literarhistorische Engagement für vergessene Dichter kleiner Literaturen thematisiert. Manfred Peter Hein verantwortete die Auswahl der Gedichte, die erstmals oder neu übersetzt sind und über Ländergrenzen hinweg eine geistige Verbindung schaffen.

      Auf der Karte Europas ein Fleck. Gedichte der osteuropäischen Avantgarde
    • Ein Gedichtband zum 70. Geburtstag von Manfred Peter Hein, der mit 70 Kunstwerken seine hermetische Poesie feiert. Diese wird zunehmend als singuläre Erscheinung der zeitgenössischen Dichtung anerkannt, abseits von Medien und politischen Strömungen, und reflektiert die Herausforderungen des Jahrtausends.

      Hier ist gegangen wer. Gedichte 1993-2000
    • Fährten im Zeitdämmerareal

      Gedichte 2015 - 2019

      • 138pages
      • 5 heures de lecture

      Der neue Gedichtband von Manfred Peter Hein, dem »deutschen Dichter aus Finnland«, fasziniert durch präzise und energetische Gedichte. Sie thematisieren den Platz des Autors in der Welt, die Erinnerung, Geschichte und Gegenwart sowie die Natur. Mystische und religiöse Themen werden melancholisch behandelt, während politische Zeitläufe und ferne Länder beschrieben werden.

      Fährten im Zeitdämmerareal