Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Giuseppe Caglioti

    Symmetriebrechung und Wahrnehmung
    Symmetriebrechung und Wahrnehmung
    The Dynamics of Ambiguity
    • The Dynamics of Ambiguity

      • 196pages
      • 7 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Exploring the intersection of science and art, the author reveals how both disciplines share a common foundation through the concept of broken symmetries. By illustrating the parallels between artistic creation and scientific theory development, the book delves into the dynamics of perception and measurement. It examines how breaking symmetry leads to ambiguity, a crucial aspect of dynamical instability. With a blend of technical insights and accessible illustrations, the work highlights the universal traits that connect these seemingly disparate fields.

      The Dynamics of Ambiguity
    • Symmetriebrechung und Wahrnehmung

      Beispiele aus der Erfahrungswelt

      • 216pages
      • 8 heures de lecture

      Der Autor untersucht die Parallelen zwischen ästhetischer Wahrnehmung und physikalischen Phänomenen, insbesondere der Brechung von Symmetrie. Anhand von Beispielen aus Kunst, Musik und Physik zeigt er, wie die Wahl eines bestimmten Zustands in einem System, das mehrere gleichwertige Zustände annehmen kann, eine Symmetriebrechung darstellt. Dies wird besonders deutlich bei doppeldeutigen Strukturen, wo der Wahrnehmungsprozess des Betrachters mit der Symmetriebrechung in der Spektroskopie von Atomen und Molekülen verglichen wird.

      Symmetriebrechung und Wahrnehmung
    • Anhand von Beispielen aus der bildenden Kunst, der Graphik, der Musik, der Dichtung und der Physik arbeitet der Autor Analogien zwischen ästhetischer Wahrnehmung und physikalischen Phänomenen heraus. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht dabei die Brechung der Symmetrie und der damit verbundene Gewinn an Information. Kann ein System mehrere gleichwertige, nicht zu unterscheidende Zustände einnehmen, so bedeutet die Entscheidung für einen bestimmten Zustand, daß eine Symmetrie gebrochen wird. Besonders deutlich wird dies bei der Betrachtung von doppeldeutigen Strukturen: Der beim Betrachter ausgelöste Wahrnehmungsprozeß ähnelt der Symmetriebrechung, die bei spektroskopischen Untersuchungen von Atomen und Molekülen durch die Einstrahlung von Energie ausgelöst wird.

      Symmetriebrechung und Wahrnehmung