Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Klaus Großjohann

    Tagespflege in der Bundesrepublik Deutschland
    Gegen den Strom
    Für mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität im Alter
    • Die vorliegende Dokumentation beinhaltet neben den Festansprachen des Bundespräsidenten Johannes Rau und des Vorsitzenden des KDA Dr. Hartmut Dietrich, auch den Vortrag über die 40 jährige Geschichte des KDA von Prof. Dr. Günther Buhlmann. Zudem ist die Podiumsdiskussion „Lebensbedingungen im Alter - zwischen Wahlfreiheit und Rationalisierung“ und das Referat vom stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Hans Peter Tews zusammen mit dem Geschäftsführer des KDA Klaus Großjohann „Perspektiven - Zukünftige Aufgaben des KDA“ abgedruckt.

      Für mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität im Alter
    • Das vorliegende Verzeichnis soll einen Überblick über die selbständigen Veröffentlichungen des KDA geben. Aufgeführt werden: Schriften, die das KDA und die ihm angegliederten Institutionen IfA-Institut für Altenwohnbau und KDA-Beratungs- und Forschungsgesellschaft für Altenhilfe mbH als Herausgeber oder Auftragnehmer in Fremdverlagen bzw. ab ca. 1969 im Eigenverlag veröffentlicht haben, außerdem Publikationen, für die das KDA gemeinsam mit anderen Körperschaften verantwortlich zeichnet und nicht im Buchhandel erhältliche sogenannte „graue Literatur“ und zum Teil unveröffentlichte Manuskripte, interne Forschungsberichte, Tagungsdokumentationen etc. Die Erfassung der einzelnen Schriftstücke folgt weitestgehend den Regeln für die Katalogisierung an Wissenschaftlichen Bibliotheken (RAK-WB). Die vorliegende Bibliographie bietet nicht nur einen Überblick über die Arbeit des KDA, sondern spiegelt auch die Zeitströmungen und Diskussionsschwerpunkte der gerontologischen Forschung der letzten 40 Jahre wider. Dass die in den Anfangsjahren diskutierten Themen heute als selbstverständlich betrachtet oder gar als marginal belächelt werden können, ist sicher auch der offensiven und oftmals auch „gegen den Strom“ gerichteten Arbeit des KDA zu verdanken, das auch in Zukunft maßgeblich an Weiterentwicklung und Fortschritten in der Altenhilfe beteiligt sein wird

      Gegen den Strom