Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Lutz H. Michel

    Grundstückserwerb und Altlasten
    Betreutes Wohnen für Senioren – die ÖNORM CEN/TS 16118
    Staatszwecke, Staatsziele und Grundrechtsinterpretation unter besonderer Berücksichtigung der Positivierung des Umweltschutzes im Grundgesetz
    • Die aktuelle Diskussion um die Positivierung des Umweltschutzes und anderer politischer Ziele und Aufgaben im Grundgesetz stellt die Frage nach der Relevanz von Staatszielen. Daher wird es erforderlich, vor dem Hintergrund der historischen Staatszwecklehren die Bedeutung staatlicher Zielsetzungen aufzuzeigen und die Zielgehalte des Grundgesetzes auch in Bezug auf die Grundrechte zu klären. Dies führt dazu, die entsprechenden Kodifikationsvorhaben abzulehnen und die in den Bundesländern bereits zum Teil vollzogenen Verfassungsergänzungen kritisch und zurückhaltend zu bewerten.

      Staatszwecke, Staatsziele und Grundrechtsinterpretation unter besonderer Berücksichtigung der Positivierung des Umweltschutzes im Grundgesetz
    • Seit Mai 2012 gelten mit der ÖNORM CEN/TS 16118 – „Betreutes Wohnen“ europaweit Qualitätsmaßstäbe für Betreutes Wohnen. Diese Norm richtet sich an alle, die an der Entwicklung, Realisierung und dem Betrieb von Projekten des Betreuten Wohnens beteiligt sind. Der Kommentar zu dieser Norm bietet Planern, Entwicklern, Bauträgern, Investoren sowie Wohnungs- und Immobilienunternehmen wertvolle Praxishinweise für die wirtschaftlich nachhaltige Gestaltung und zielorientierte Vorgehensweise bei der Entwicklung und Realisierung von Betreutem Wohnen, sowohl im Neubau als auch im Bestand. Zudem unterstützt er öffentliche Stellen, Banken, Immobilientreuhänder und -gutachter bei der Beurteilung der Projekte hinsichtlich ihrer nachhaltigen Werthaltigkeit. Der Praxiskommentar dient auch Anbietern, die sich nach der ÖNORM CEN/TS 16118 zertifizieren lassen möchten, um qualitativ hochwertige Standards nachzuweisen. Verfasst von Praktikern für Praktiker, verbindet das Buch fachliche Detailtiefe mit einem umfassenden Überblick über das Thema. Der Fokus liegt primär auf Österreich, wobei die Übereinstimmung mit dem europäischen Qualitätsstandard und die Parallelen zur DIN 77800 zusätzlichen Wert im europäischen Kontext schaffen. Besonders die Verhältnisse in Deutschland werden berücksichtigt.

      Betreutes Wohnen für Senioren – die ÖNORM CEN/TS 16118