Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Emil Fitger

    Die wirtschaftliche und technische Entwicklung der Seeschiffahrt
    Die wirtschaftliche und technische Entwicklung der Seeschiffahrt von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis auf die Gegenwart.
    Die Rückwirkung des ostasiatischen Krieges auf das Völkerrecht
    Ein Jahrzehnt in Schiffsbau, Reederei und Seeschifffahrt
    Die Wirtschaftliche Und Technische Entwicklung Der Seeschiffahrt Von Der Mitte Des 19. Jahrhunderts
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt so treu wie möglich. Dadurch sind originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen erhalten geblieben, die das Werk als Teil des historischen Erbes kennzeichnen.

      Die Wirtschaftliche Und Technische Entwicklung Der Seeschiffahrt Von Der Mitte Des 19. Jahrhunderts
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1909 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Die Veröffentlichung bewahrt die ursprüngliche Sprache und Stilistik, wodurch Leser die historischen Kontexte und Themen besser nachvollziehen können. Ideal für Interessierte an der Literaturgeschichte und für Sammler, die ein Stück vergangener Kultur erleben möchten.

      Ein Jahrzehnt in Schiffsbau, Reederei und Seeschifffahrt
    • Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1904. Leser können sich auf den authentischen Inhalt und Stil des frühen 20. Jahrhunderts freuen, der historische Einblicke und kulturelle Kontexte vermittelt. Ideal für Interessierte an der Literatur dieser Epoche oder für Sammler, die das ursprüngliche Werk in seiner ursprünglichen Form erleben möchten.

      Die Rückwirkung des ostasiatischen Krieges auf das Völkerrecht
    • Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.

      Die wirtschaftliche und technische Entwicklung der Seeschiffahrt von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis auf die Gegenwart.