Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Wolfgang Laib

    25 mars 1950
    Wolfgang Laib - zwei Orte
    La chambre des certitudes
    Wolfgang Laib - Ohne Ort, ohne Zeit, ohne Körper, without place, without time, without body
    Wolfgang Laib - Reishäuser
    Wolfgang Laib - Somewhere else
    Wolfgang Laib
    • Die meditativen Arbeiten von Wolfgang Laib zählen durch ihre charakteristischen Qualitäten wie Einfachheit der Formensprache, Reinheit der verwendeten Materialien und greifbaren spirituellen Gehalt sicherlich zu den beeindruckendsten Produkten deutscher Künstler der Gegenwart. Sein Werk Ohne Ort, ohne Zeit, ohne Körper wurde als Dauerleihgabe der OEW dem Museum Villa Rot übergeben, welches das Leitmotiv 'Begegnung der Kulturen' führt. Wolfgang Laib nahm dies zum Anlass, seine eigenen Werke indischen und tibetischen Kunstwerken gegenüberzustellen und sie in einer Ausstellung zu verbinden. Der Band dokumentiert diese ungewöhnliche Begegnung und präsentiert neben vom Künstler ausgewählten Zitaten aus den Upanishaden und dem Tao-Te-King etwa eine südindische Shiva-Statue aus dem 10.-11. Jahrhundert Seite an Seite mit einem Milchstein, einem Werk aus Blütenstaub, Bienenwachsschiffen, Reismahlzeiten, einer Treppe aus schwarzem Burmalack, fotografischen Arbeiten sowie Installationsaufnahmen der Präsentation im Museum. Ausstellung: Museum Villa Rot, Burgrieden-Rot 20.6.-15.8.2004

      Wolfgang Laib - Ohne Ort, ohne Zeit, ohne Körper, without place, without time, without body
    • Opposite the Pic du Canigou, the holy mountains of the Catalonians, Wolfgang Laib had a rock chamber chiselled out of granite to create a sapiritual room. Inside visitors are confronted by nature and their relationship to it. This book provides an impression of the landscape and the work within.

      La chambre des certitudes
    • Wolfgang Laib - zwei Orte

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Documenting the installations of Wolfgang Laib at the Belvedere Palace, this text examines how the artist integrates classical Weimar into the world of today providing a sculptural as well as imaginary dimension, celebrating the beauty and the human measure of art.

      Wolfgang Laib - zwei Orte
    • Wolfgang Laib: ich bin nicht hier ; [aus Anlaß der Eröffnung des Zentrums für Kunst und Medientechnologie - ZKM - Karlsruhe vom 27. September bis 30. November 1997 in der Orangerie der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe gezeigt] / [Ausstellung und Katalog: Wolfgang Laib und Klaus Schrenk. Hrsg. von der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe]

      Wolfgang Laib, ich bin nicht hier