Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Donald C. Jackman

    The Konradiner
    Criticism and critique
    • Criticism and critique

      • 245pages
      • 9 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      The Konradiner were the first non-Carolingian dynasty to succeed to the East Frankish throne, and at various points during the tenth century they held ducal office in Franconia, Lotharingia, Swabia and Alsace. The genealogical reconstruction of the Konradiner is widely disputed. While the reconstruction proposed in this book was first developed in 1990, the base of the inquiry has been broadened and new sources and materials are applied. These studies represent an intorduction to, and partial description of, the early medieval law of succession to public office. Inheritance of counties in the Hessian region is investigated in extensive detail. Further topics include the development of margravial offices in the West Frankish kingdom and Thuringia, and the passage of the imperial battle standard from the eighth to the twelfth century.

      Criticism and critique
    • Die Konradiner, die vom neunten bis elften Jahrhundert eine der zwei oder drei mächtigsten deutschen Dynastien waren, stellen seit langer Zeit ein verfassungsgeschichtliches und prosopographisches Rätsel dar. Indessen sind sie vorzüglich zu einem Versuch geeignet, der Unterscheidungskriterien zwischen Verläßlichkeit und Wahrscheinlichkeit genealogischer Folgerungen methodisch entwickelt. Die sich hieraus ergebende Objektivität in der Rekonstruktion von Verwandtschaften vermittelt Einsichten in das enge Verhältnis zwischen Regierungsgewalt und Familienstruktur. Besonders signifikant sind Beobachtungen über Erblichkeit herzoglicher und gräflicher Ämter, die Licht auf bestimmte Veränderungen im frühen deutschen Königreich werfen. Obwohl die Konradiner nur selten Könige waren, können sie durch ihren dauernden Vorrang und die bedeutende Zahl ihrer Mitglieder einzigartig zur Erkenntnis der frühen monarchischen Verfassung beitragen.

      The Konradiner