Jürgen Fijalkowski Livres






Die Wendung zum Führerstaat
Ideologischen Komponenten in der Politischen Philosophie Carl Schmitts
- 247pages
- 9 heures de lecture
Berlin — Hauptstadtanspruch und Westintegration
- 361pages
- 13 heures de lecture
InhaltsverzeichnisVorbemerkung.Gründung, Ostentflechtung und Westintegration der Berliner Parteien und Gewerkschaften.Probleme und Praxis der Einbeziehung Berlins in die Rechtsordnung der Bundesrepublik.Schwierigkeiten der Eingliederung West-Berlins in die Wirtschaftlichen und Sozialen Ordnungen Westdeutschlands.Schlussbemerkung.
Inhaltsverzeichnis: Otto Stammer. I Methodenfragen und Kategorialprobleme. Notiz über sozialwissenschaftliche Objektivität. Bemerkungen über die Klassifikation politischer Regime. Die vergleichende Analyse historischer Wandlungen. Wissenschafts- und zeitgeschichtliche Probleme der politischen Wissenschaft in Deutschland. Rationalität revidiert. Politische Wissenschaft und politische Biographie. Nationale und transnationale Zusammenhänge. Max Webers Idealtypus der Bürokratie und die Organisationssoziologie. Überlegungen zur Stellung der Politik unter den Sozialwissenschaften. Der Begriff des „Politischen Systems“. II Soziale Strukturen und Politische Dynamik. Die Bildung aktiver Minderheiten als Ziel demokratischer Erziehung. Unterschiede im Wahlverhalten der Männer und Frauen in Italien. Bemerkungen zur Theorie des Gesetzgebungsstaats. Die Struktur der sozialen Klassen in Deutschland. Die Anpassung der SPD: 1914, 1933 und 1959. Zur Problematik christlich-sozialer Parteien. Die sozialen Bewegungen „ethnischer“ Gruppen. Rationale Legitimierung eines Staatsstreiches als soziologisches Problem, erläutert am Beispiel des türkischen Umsturzes vom 27. Mai 1960. Beruf und Industrie als Strukturprinzipien gewerkschaftlicher Organisation. Kanada und die Vereinigten Staaten — Eine vergleichende Betrachtung. Zur entwicklungssoziologischen Analyse von Parteisystemen: Anmerkungen für ein hypothetisches Modell. III Wilhelm Dilthey, Max Weber