Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Be atrice Hecht El Minshawi

    1 janvier 1947
    Adieu
    Begegnungen rund um den Globus
    Reiseminiaturen
    Weltweit arbeiten
    Zwei Welten, eine Liebe
    Interkulturelle Kompetenz - for a better understanding
    • Die heutige internationale Vernetzung in der Geschäftswelt erfordert interkulturelle Kenntnisse, um mit einer „Culture-Puzzles-Group“ - einem international gemischten Team - arbeiten zu können. Dieses Praxisbuch unterstützt Sie, sich systematisch auf die Zusammenarbeit mit ausländischen Kollegen oder auf einen Auslandseinsatz vorzubereiten. Sie werden sensibilisiert, unterschiedliche kulturelle Spielregeln zu akzeptieren und wertzuschätzen, Konflikte zu verstehen und aufzulösen. Mit zahlreichen Fallbeispielen, Checklisten, Landes-Kultur-Profilen und wichtigen Informationen in Englisch.

      Interkulturelle Kompetenz - for a better understanding
    • Anhand von Interviews mit Betroffenen und eigener Erfahrungen aus ihrer Beratungstätigkeit berichtet die Autorin über Probleme binationaler Partnerschaften.

      Zwei Welten, eine Liebe
    • Reiseminiaturen

      Lyrische Texte

      Reisende sind Suchende. Oft finden sie nicht das, was sie suchen. Wenn sie überhaupt wissen, was sie suchen. Béatrice Hecht-El Minshawi ist eine Sammlerin von Begegnungen und Eindrücken, von Szenen. Eine Sammlerin von Empfindungen, inneren Bildern, die besonders in den Reiseminiaturen zum Ausdruck kommen. Auf der Suche nach Notizen früherer Reisen entdeckte sie den Fundus ihrer lyrischen Texte aus fünf Jahrzehnten, die berühren und in diesem Lyrikwerk präsentiert werden. Reisen und Verweilen, äußeres und inneres Unterwegs sein, kann für Menschen in anderen Kulturen und Regionen der Welt viel mehr bedeuten als ein Flug von einer Stadt zur anderen. Viele der indianischen Volksgruppen, die Native Americans genannt werden, auch die Aborigines in Australien und die Maoris in Neuseeland oder die Samen in Nordeuropa und andere indigene Völker reisen nicht nur von einem Ort zum anderen, wenn sie unterwegs sind, sondern bewegen sich gleichzeitig durch den Naturraum und das soziale Netz, zu dem sie und ihre Ahnen gehören, also auch durch die Zeit der Generationen. Sie alle wissen, dass Unterwegssein etwas mit Bewegung zu tun hat, Bewegung von Körper, Geist und Seele, Bewegung im Raum der Menschen, der Tiere, der Natur und der Zeit.

      Reiseminiaturen
    • Adieu

      Ein langes Gespräch

      Anderswo hätten wir sein wollen, neue Düfte, Farben und Geräusche aufnehmen, Menschen treffen unterwegs, durch Wüsten, Dschungel und über die ältesten Dünen der Welt reisen, uns neu erspüren, berauschen am Neuen. Anderswie hätte es werden sollen, auf der großen Reise um die Welt, doch das Leben fragt nicht nach Wünschen. Es geschieht einfach, vieles kommt unverhofft und so schlich sich der Tod in unser Leben. Béatrice Hecht-El Minshawi ist Reisende, die international unterwegs ist, den Menschen gerne zuhört. Abschiede und Tode gehören zu ihrer Lebensreise. In diesem Buch geht es der Autorin um das Entsetzen durch die plötzliche Erkrankung ihres Mannes, um das Erinnern gemeinsamer Reisen, um sein Sterben und um die Bedeutung für ihr eigenes Leben. Ein Dialog um das Sterben und Abschiednehmen - ein Ratgeber für alle Betroffenen.

      Adieu
    • Interkulturelle Kompetenz

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Jetzt mit Stichwortverzeichnis in deutsch und englisch. Die internationale Vernetzung der Geschäftswelt erfordert interkulturelle Kenntnisse, um mit einer 'Culture-Puzzles-Group' – einem international gemischten Team – arbeiten zu können. Mithilfe dieses Praxisbuches kann sich jeder systematisch auf die Zusammenarbeit mit ausländischen Kollegen oder auf einen Auslandseinsatz vorbereiten. Die Leser werden sensibilisiert, unterschiedliche kulturelle Spielregeln zu akzeptieren und wertzuschätzen, Konflikte zu verstehen und aufzulösen. Viele Checklisten, Kultur-Profile sowie wichtige Informationen in Englisch helfen bei der praktischen Umsetzung.

      Interkulturelle Kompetenz
    • Kulturelles und wirtschaftliches Wissen über die Golfstaaten und Saudi-Arabien: Alles, was Geschäftsreisende an Informationen brauchen. Viel mehr als Erdöl: Zahlreiche lohnende Geschäftsfelder locken heute ausländische Investoren und internationale Unternehmen in die Golfstaaten. Damit das unternehmerische Engagement Früchte trägt, gibt Béatrice Hecht-El Minshawi einen kompakten Einblick in die Geschichte, Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft der arabischen Staaten. Die Autorin schildert anschaulich, was westliche Geschäftsleute dort erwartet und auf welche anderen alltäglichen sowie geschäftlichen Gepflogenheiten sie sich einstellen müssen. Praktische Reiseinformationen, Hotel- und Ausgehtipps zu den wichtigsten Städten sowie Stadtpläne komplettieren diesen Business-Ratgeber im Taschenformat.

      Business-Know-how Golfstaaten
    • Was ist Kultur? Was ist Management? Was ist Interkulturelles Management und wie erlangt man Diversity Kompetenz? In den letzten zehn Jahren hat sich die Anzahl der Menschen, die an der Weltwirtschaft teilhaben, von einer Million auf rund fünf Millionen rasant entwickelt. Sie treiben Handel, sind lokal, regional und international unterwegs und müssen miteinander arbeiten und auskommen. Wirtschaftliche Prozesse werden von Menschen unterschiedlicher kultureller Identitäten, diverser Talente und Kompetenzen, individueller Wünsche und Interessen gesteuert. Sie müssen sich im Zusammenwirken über Grenzen hinweg ver-ständigen. Dies ist eine Provokation für die eigene kulturelle Prägung und eine Herausforderung für alle, die in ihren internationalen Beziehungen erfolgreich sein möchten. Ohne Kulturkompetenz ist das nicht leicht. Dieses Handbuch ist ein Leitfaden für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, in dem praktische Vorschläge für die Gestaltung interkultureller Trainings gegeben werden. Trainer/innen können hieraus ihre eigenen Konzepte und Programme entwickeln und individuell zusammenstellen.

      Interkulturelle Kompetenz - managing cultural diversity
    • Alles, was Unternehmer über die Staaten am Persischen Golf wissen müssen. Pflichtlektüre für alle, die Geschäfte in der arabischen Welt machen wollen. Erdöl hat die Region am Golf reich gemacht – doch die Golfstaaten bauen zunehmend auch neue Geschäftsfelder auf, wie etwa das florierende Dubai mit hohen Wachstumsraten in Wirtschaft und Tourismus. Viele deutsche Unternehmen nutzen die Chance und engagieren sich in dieser Region. Béatrice Hecht-El Minshawi gibt dazu einen umfassenden Einblick in Kultur, Politik und Business der arabischen Staaten sowie Ratschläge für alle, die beruflich am Golf tätig sind. Unternehmer, die bereits in dieser Region aktiv sind, berichten von ihren Erfahrungen. Mit Wirtschaftswunder in der Wüste ist man bestens auf Bahrain, Kuwait, Katar, die Vereinigten Arabischen Emirate, Oman, Saudi-Arabien oder Iran vorbereitet.

      Wirtschaftswunder in der Wüste