German
Elisabeth Frottier Livres




Fashion - aus der Kostüm- und Modesammlung der Universität für angewandte Kunst Wien
- 288pages
- 11 heures de lecture
Der reich illustrierte Band präsentiert eine Auswahl der rund 8.000 Objekte umfassenden Kostüm- und Modersammlung der Universität für angewandte Kunst Wien. Aufbauend auf der historisch gewachsenen Sammlung, der Fachbibliothek und Lehre, hat sich die Sammlung zu einem hochqualifizierten „University Museum" für Bekleidung entwickelt. Der Bogen spannt sich von der Alltagskleidung bis zu exklusiver Haute Couture. Die ältesten Stücke stammen aus dem 18. Jhdt., die neuesten Erwerbungen reichen bis in die Gegenwart, unter ihnen Objekte u. a von Fred Adlmüller, Gertrud Höchsmann, Karl Lagerfeld, Helmut Lang, Adele List, Raf Simons und Bernhard Willhelm. Anhand von Textbeiträgen und rund 200 großartigen Fotografien von Christin Losta wird die Sammlung umfassend präsentiert.
W. F. Adlmüller, Mode - Inszenierungen + Impulse
- 256pages
- 9 heures de lecture
Fred Adlmüller (1909-1989), Modeschöpfer, Bühnen- und Filmausstatter mit internationalem Ruf war Inhaber eines florierenden Salons in der Wiener Kärntner Straße. Zu seiner Klientel zählte die internationale und österreichische Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kunst. Der charismatische Designer gab sein reiches Wissen auch als Professor an der Modeklasse der Universität für angewandte Kunst Wien in den 70er Jahren weiter. In visionärer Weise begründete er das „Adlmüller-Stipendium", das seit 1993 jährlich an Studierende der Universität verliehen wird und erwies sich damit als Mäzen zukünftiger kreativer Generationen. Die Monographie bietet eine umfassende Darstellung über Leben und Schaffen Fred Adlmüllers, eine Präsentation von Arbeiten und Projekten seiner SchülerInnen und der PreisträgerInnen aus dem Bereich Mode. Essays ausgewiesener Fachleute wie Ingrid Loschek, Andreas Bergbaur, Gloria Sultano, Annemarie Bönsch und Elisabeth Frottier, Interviews mit ZeitzeugInnen und ExpertInnen, eine biografische Tafel und die reiche Bebilderung machen den Band zu einem unverzichtbaren Werk für alle an Modedesign Interessierte.