Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Willibald Girkinger

    Die Steyr
    Sagenhaftes Land Pyhrn-Eisenwurzen
    Mergers & Acquisitions
    Molln
    • Molln, die Nationalparkgemeinde im Steyrtal, ist die Poesie einer zauberhaften Landschaft, eingebettet zwischen lieblichen Voralpen und schroffem Sengsengebirge in ein Meer von Wiesen und Wäldern, die den Natur-und Kulturraum des Nationalparks Kalkalpen eindrucksvoll prägen. Der Atem dieser Landschaft, der seine lebendige Frische vom kostbaren Wasser der Steyr und Krummen Steyrling schöpft, hat immer schon die Menschen dieses Ortes geheimnisvoll inspiriert, als Bauern und Sensenarbeiter, als Handwerker und Fabrikanten, als Künstler und Kulturschaffende. Ein Ort für Menschen, wo die Erinnerung lebendig ist und die Seele Freude verspürt, wo es schön ist, zu leben. Der Text- und Bildband über Molln stellt den Natur- u. Kulturraum und die Lebenswelten seiner Menschen in einfühlsamer Betrachtung vor. Die behandelten Inhalte widerspiegeln sich in folgenden Themenbereichen: Landschaft und Natur Molln im Wandel der Zeit Mollner, Mollnerinnen und Mollnerisch Brauchtum, Feste und Geselligkeit Kunst und Kultur Sportliches Molln Ansichten von Molln Aus dieser Symbiose haben zahlreiche einheimische Autoren und Fotografen eine verzauberte Welt entstehen lassen, die an einen Ausspruch des kanadischen Philosophen und Medienwissenschaftlers Marshall McLuhan erinnert: Das Dorf wird zur Welt und die Welt wird zum Dorf.

      Molln
    • Mergers & Acquisitions (M&A) have become increasingly significant in the development of companies due to economic globalization, representing major business decisions that carry both substantial opportunities and risks. The global M&A boom is driven by various factors, including structural changes in industries, the need to focus on core areas, achieving "critical mass" in saturated markets, resource transfer, and the potential for increased company value through synergies and survival strategies. While some high-profile mergers and acquisitions have yielded expected success, the failure rate exceeds 50%, as confirmed by empirical studies from key institutions. The theoretical insights in this work are complemented by in-depth case studies featuring industry leaders. For instance, Werner Haidenthaler discusses his company's IPO, Herwig Letz shares insights on the ROVER acquisition and return, Jürgen Danzmayer reflects on a merger he led, and Martin Halama addresses the competitive advantages gained from the merger of Ciba-Geigy and Sandoz. Additionally, KTM's Stefan Pierer talks about a management buy-in that revitalized the company, while Claus J. Raidl of Böhler-Uddeholm describes a successful merger and the subsequent strategy that followed.

      Mergers & Acquisitions
    • Die Steyr

      • 176pages
      • 7 heures de lecture
      Die Steyr