Das Buch bietet eine praxisnahe Einführung in das psychologische Verfahren der Beobachtung. Es behandelt verschiedene Beobachtungstypen, erläutert Planung und Durchführung der Methode und reflektiert deren Stärken und Schwächen.
Grundlagen und Anwendung in Psychologie und Sozialwissenschaften
149pages
6 heures de lecture
Dieses praxisnahe Lehrbuch bietet eine verständliche Einführung in die Grundlagen und Anwendung des Interviews – des in der Psychologie am häufigsten eingesetzten Instruments zur Datenerhebung. Konzeption, Durchführung und Auswertung von Interviews zählen deshalb zu den diagnostischen Routinetätigkeiten, die im Studium der Psychologie vermittelt werden – z.B. in Form eines Seminars, für welches das vorliegende Buch hervorragend als Begleitlektüre geeignet ist. Aber auch Forschende sowie Praktikerinnen und Praktiker finden hier hilfreiche Grundlagen und Tipps zur praktischen Durchführung von Interviews.