Werner Maier Livres






Malování akrylovými barvami : krajina
- 112pages
- 4 heures de lecture
K oblíbeným motivům snad každého malíře amatéra patří krajina. A právě tu lze na plátně jednoduše a výstižně zachytit akrylovými barvami. Autor této příručky, německý umělec Werner Maier, svým výrazným, specifickým stylem dovedně vyjadřuje hru barevných odstínů, které má voda, obloha či vegetace, hloubku scenerie i kouzlo světla, jež se odráží v plochách i jemných detailech. Podrobné pokyny a rady, jak malovat nejrůznější typy krajin, všechny zájemce o malování srozumitelně provázejí od pouhého nápadu (motivu) přes náčrt (skicu) až po hotové dílo.
Acrylmalerei Landschaften
Beeindruckende Bilder voller Licht und Farbe
Sie zählen zu den Lieblingsmotiven eines jeden Landschaften. Mit Acrylfarben können sie einfach und ausdrucksstark auf die Leinwand gebannt werden. Mit expressivem Pinselduktus und einem gemalten Licht, das auf Oberflächen und Details tanzt, wird das Farbenspiel von Wasser, Himmel, Vegetation und Weite gekonnt in Szene gesetzt. Ein Leitfaden zu beeindruckenden Landschaftsbildern voller Farbe und Licht.
Mein Atelier Acrylmalerei Bäume & Sträucher
Stimmungsvolle Motive Step by Step malen
Acrylmalerei Schritt für Schritt : Eindrucksvolle Landschaftsbilder mit Bäumen und Sträuchern im Lauf der Jahreszeiten Motive aus der Natur gehören zu den Lieblingssujets der Hobbymaler. Dabei sind Bäume und Sträucher ein ganz wesentliches, immer wiederkehrendes Landschaftselement. Der erfahrene Künstler und Dozent Werner Maier erklärt, wie man sie in die eigenen Kompositionen einbauen kann. Besonderes Augenmerk legt er dabei auf die Darstellung von Licht und Schatten sowie auf die Wiedergabe der verschiedenen Grüntöne und Farbnuancen . Kompakter Workshop zum Malen von Bäumen und Sträuchern mit Acrylfarben Fundierte Vermittlung der Grundlagen Step by Step erklärt für Anfänger und Fortgeschrittene
Stimmungsvolle Landschaftsbilder als Aquarell malen Bäume sind als einzelnes Motiv, Baumgruppe oder Waldstück ein immer wiederkehrendes Element in Landschaftsbildern. Werner Maier erklärt in diesem Aquarell Workshop , wie man die eigenen Kompositionen mit ihnen gestalten kann und zeigt dabei eine Spritztechnik mit Aquarell Farben, die er speziell für die Baumdarstellungen entwickelt hat. Die lichtdurchflutete Leichtigkeit der Aquarellschichtenerleben Siemit keiner anderen Maltechnik. Gespritzte Punkte verschleiern oft das darunter Liegende und machen es dadurch erst interessant. Kompakter Workshop zum Malen von Bäumen und Sträuchern in Aquarell Aquarellmalerei Schritt für Schritt : Fundierte Vermittlung der Grundlagen Bäume malen mit einer neuen Spritztechnik Für Anfänger, geübte und fortgeschrittene Hobbykünstler
Die neu überarbeitete dritte Auflage bietet ein umfassendes Nachschlagewerk für die IHK-Prüfung Bankkaufmann/-frau. Alle relevanten rechtlichen und steuerrechtlichen Neuerungen sowie die seit 2017 hinzugefügten Übungsaufgaben und Lösungsanleitungen wurden aktualisiert. In den Vorbereitungswochen zur IHK-Abschlussprüfung ist es entscheidend, ein Werk zu nutzen, das prüfungsrelevante Lerninhalte prägnant darstellt. Die Ausbildung zeigt, dass spezifische Informationen oft schwer zu finden sind, weshalb wir schwer zugängliche Informationen aus verschiedenen Quellen recherchiert und thematisch gegliedert haben. Ihr Lernerfolg wird durch 80 Seiten mit Prüfungsaufgaben und Lösungen unterstützt, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Wissen schnell zu testen. Sie erhalten Hilfestellungen im Umgang mit Grafiken, können Formeln und Rechenwege nachprüfungsrelevanten Themen anwenden und nachvollziehen, wie Buchungssätze entstehen. Zudem finden Sie die wichtigsten Formeln und Rechenwege zum Bankcontrolling sowie zur Kosten- und Erlösrechnung. Informationen zur Ermittlung und Interpretation von Kennzahlen der Bilanz- und Unternehmensanalyse sowie zu den Finanzierungsinstrumenten des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) und den aktuellen Beitragssätzen der gesetzlichen Sozialversicherung sind ebenfalls enthalten. Das Taschenbuch umfasst ca. 390 Seiten und ist auch als E-Book in unserer Verlags-App oder als cloudbasierte Anwendung verfügbar.
Produktbeschreibung Was ist das Besondere des Nachschlagewerkes „Fit für die IHK-Prüfung Bankkaufmann/-frau“ für den Anwender? Dieses Anwender-Handbuch greift die wichtigsten Aspekte für die konkrete Umsetzung in der Ausbildung/Prüfungsvorbereitung sowie in der täglichen Praxis, kurz und prägnant auf. Es ist für Mitarbeiter, Auszubildende im Beruf Bankkaufmann/-frau und der Finanzdienstleistungsbranche ein hervorragendes Nachschlagewerk. Insbesondere in den Vorbereitungswochen zur HK-Abschlussprüfung ist es vorteilhaft ein Werk zu nutzen, in dem alle prüfungsrelevanten Lerninhalte kurz und bündig dargestellt werden. Die Erfahrung in der Ausbildung zeigt, dass im Rahmen der vorgegebenen Lernziele immer wieder typische „Problembereiche“ im Lernen bestehen. In unserem Taschenbuch Fit für die IHK-Prüfung Bankkaufmann/-frau finden Sie schwer zugängliche Daten – weil diese zum Beispiel aus unterschiedlichsten Quellen zusammengetragen werden müssen – übersichtlich und Prüfungsrelevant dargestellt. Welche Fachinhalte werden angesprochen? – Rechenformeln mit Beispielen und Lösungen, Grafiken und Regeln – Bankwirtschaft – Rechnungswesen und Steuerung – Wirtschafts- und Sozialkunde – Allgemeines Kreditwesen Sie erhalten das Taschenbuch mit ca. 290 Seiten auch als E-Book in unserer Verlags-App oder als Browserbasierende Anwendung im Rahmen unseres Sets „PRINTplus“.
In dieser ästhetisch gestalteten Kunst-Akademie präsentiert der freischaffende Künstler Werner Maier das klassische Sujet der Blumenmalerei in einem faszinierend neuen Licht. In seinen zahlreichen Blumenaquarellen lässt er sich ganz auf das malerische Licht- und Farbenspiel der zarten Blütenblätter ein, und kombiniert dabei die Technik des Aquarells mit dem gekonnten Einsatz von Maskiermittel und linearen Elementen. Farbkontraste, spannungsreiche Kompositionen und eine lockere Pinselführung beleben die abstrahierten Blütenandeutungen. Aus einer genauen Beobachtung und einem freien Farbverlauf heraus vermittelt Werner Maier dem Leser ein Gefühl für die eigene malerische Ausdruckskraft und ermutigt ihn zur künstlerischen Entwicklung eigener Blumenaquarelle im Licht.