Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hubertus Semrau

    Laserschneiden
    Führung und Veränderung
    • Junge Akademiker werden an Hochschulen intensiv ausgebildet, übernehmen jedoch nach dem Studium oft Führungsaufgaben in der Industrie, ohne ausreichend darauf vorbereitet zu sein. Insbesondere Jungingenieure stehen vor Herausforderungen als Gruppenleiter, Abteilungsleiter oder Projektmanager, ohne zu wissen, was sie als Führungskraft erwartet. Dieses Buch, als Begleitmaterial zu einer entsprechenden Vorlesung konzipiert, bietet Einblicke in Führungsgrundlagen, stellt typische ingenieurmäßige Führungssituationen dar und motiviert zur Weiterbildung. Es dient nicht als Rezeptbuch, sondern vermittelt Denkanstöße, um den eigenen Führungsstil zu entwickeln. Praxisbeispiele analysieren verschiedene Führungssituationen, wobei ein besonderer Fokus auf Change-Situationen liegt, die im Führungsalltag häufig auftreten und besondere Fähigkeiten erfordern. Eine technikerfreundliche Definition von „Führung“ führt in die Thematik ein, unterstützt durch grundlegende organisatorische Begriffe und Zusammenhänge. Change Management wird in organisatorische und personale Themen unterteilt, während die Führung im Rahmen von Verbesserungsprozessen vertieft wird. Weitere Schwerpunkte sind Personalentwicklungs- und Entgeltsysteme. Die Quintessenz des Buches lässt sich zusammenfassen: Führung und Veränderung sind untrennbar miteinander verbunden.

      Führung und Veränderung