Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter Layer

    Dünndarmtransit von Pankreasenzymen und Nahrung
    Praktische Gastroenterologie
    Das Reizdarmsyndrom
    Facharztwissen Gastroenterologie
    Handbuch Gastroenterologie 2019
    • Maximale Sicherheit in Klinik und Praxis – dafür sorgt Facharztwissen Gastroenterologie. Das Werk bietet Ihnen alles, was Sie zum Thema „Gastro„ wissen müssen und das auf höchstem Niveau. Systematische und wissenschaftlich fundierte Angaben zu Diagnostik und Therapie Fließdiagramme erleichtern die Diagnosefindung Behandlungsschemata durchgängig in Tabellenform – ideal zum schnellen Auffinden der Inhalte und für größte Übersichtlichkeit Vertiefende und erläuternde Informationen zu Ätiologie, Epidemiologie, Pathogenese, Risikofaktoren und Prognose Darstellung und ggf. Wertung neuester Forschungsergebnisse Zahlreiche Endoskopie-, Sonografie und CT-Abbildungen zusätzlich online abrufbar Das Herausgeberteam besteht aus Experten der bekannten Fortbildungsreihe „Gastro Update“.

      Facharztwissen Gastroenterologie
    • Das Reizdarmsyndrom gehört mit einer Prävalenz von 10-20 % zu den häufigsten Erkrankungen in der gesamten Medizin. Trotz guter Prognose quoad vitam besteht bei vielen Patienten ein erheblicher Leidensdruck mit teilweise deutlicher Einschränkung der Lebensqualität. Ursachen und Mechanismen des Reizdarmsyndroms sind wenig aufgeklärt, und nur wenige rationale diagnostische und therapeutische Strategien sind gesichert. Dies ist verbunden mit jährlichen sozioökonomischen Kosten in Milliardenhöhe. Die 1999 publizierten Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten zum Reizdarmsyndrom bilden die Grundlage dieses Buches. Darüber hinaus wurden die in den letzten Jahren hinzugekommenen Erkenntnisse berücksichtigt. Diese betreffen vor allem unser zunehmendes Verständnis der Pathophysiologie, lassen aber auch auf neue, effektivere Möglichkeiten der Behandlung hoffen. Insgesamt werden in diesem Buch alle wesentlichen Aspekte der Pathogenese, Diagnostik und Therapie des Reizdarmsyndroms abgehandelt.

      Das Reizdarmsyndrom
    • Das bewährte Praxisbuch liegt jetzt in der zweiten Auflage vor. Die hochaktuelle Darstellung der Erkrankungen mit Symptomatik, Diagnostik und Therapie liefert unmittelbar anwendbare, umfassende und fundierte Information von renommierten Experten des Fachs. Rahmenkapitel zu gastroenterologischen Leitsymptomen sowie diagnostischen und therapeutischen Verfahren runden den Inhalt ab. Besonders übersichtlich: für den schnellen Zugriff ist die Arzneimitteltherapie für die häufigsten Diagnosen in Tabellenform dargestellt. Der praktische Begleiter für Gastroenterologen und (angehende) Internisten und Allgemeinmediziner

      Praktische Gastroenterologie