Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

R. D. Martin

    New quantitative developments in primatology and anthropology
    Alles begann mit Sex
    Paternity in primates: genetic tests and theories
    • Numerous interpretations of primate social systems include assumptions about the paternity of primates, but only the recent development of new techniques has made it possible to test these assumptions in both captive and wild populations. This volume brings together the findings of a group of scientists involved in the first studies applying DNA fingerprinting and similar techniques to non-human primates. Suitable methods for determination of paternity are discussed and a special feature of the book is the appendix summarizing different approaches and their advantages and limitations. Emphasis is also placed on associated theoretical aspects and practical applications of the methods to captive and wild social groups of primates. The book makes available to primatologists a synthesis of genetic methods and applications and also evaluates their significance for interpreting patterns of primate social organization. At the current stage of research, this pooling of information and experience is necessary for channeling future work in the most promising directions and as an aid to newcomers.

      Paternity in primates: genetic tests and theories
    • Alles begann mit Sex

      Neue Fragestellungen zur Evolutionsbiologie des Menschen

      Im Jahr 2013 veröffentlichte Prof. Dr. Robert D. Martin ein erfolgreiches Buch, das die Entwicklung der Fortpflanzungsorgane aus biologischer, sozialer und sexueller Perspektive umfassend untersucht. Die komplexe Thematik wird verständlich vermittelt, wobei Martin für längere Stillzeiten plädiert und die biologischen Wurzeln der Monogamie beleuchtet. Er analysiert auch die alarmierende Abnahme der menschlichen Spermienzahl weltweit und nennt Bisphenol A in Lebensmittelverpackungen als eine Hauptursache. Das Werk bietet einen Rückblick auf die anthropogene Fortpflanzungsentwicklung und diskutiert aktuelle Fragen und Probleme. Es ist ein bedeutender Beitrag zur Zukunft der menschlichen Fortpflanzung und wird in der deutschen Ausgabe an die neuesten Forschungsergebnisse angepasst. Martin bemüht sich, wissenschaftliche Fakten in einer klaren Sprache darzustellen, sodass das Buch sowohl akademische als auch nicht-akademische Leser anspricht. Das Thema Fortpflanzung betrifft uns alle, und das Buch hinterfragt traditionelle Überzeugungen. Es untersucht, welche Verhaltensweisen von der Paarung bis zur Geburt natürlich entstanden sind, welche Anpassungen den Homo sapiens von anderen Säugetieren unterscheiden und welche Abweichungen auf sozialen Konventionen und der Entwicklung einer technisierten Kultur basieren.

      Alles begann mit Sex