Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Peter Fehrenbach

    Am Dollar verdienen
    An Investmentfonds verdienen
    Am Euro-Geld verdienen
    Mein Geld und der Euro
    Eurostrategien für Kapitalanleger
    • Der vorliegende Praxis-Ratgeber erörtert sachverständig und anschaulich sämtliche Aspekte der europäischen Währungsunion und gibt Kapitalanlegern und Anlageberatern zahlreiche seriöse Tips, wie Geldanlagen vor dem Hintergrund der endgültigen Beschlüsse zur Euro-Einführung optimiert werden können. Der Autor, ein Diplom-Volkswirt mit zahlreichen Veröffentlichungen zum Thema Geldanlage, bereitet sein professionelles Wissen ebenso detailliert wie leicht verständlich auf und versetzt den Leser so in die Lage, selbständig am Kapitalmarkt zu agieren und die für seine individuellen Bedürfnisse interessanteste Anlagestrategie gewinnbringend umzusetzen. Fundiertes Know-how - für alle, die wissen wollen, wie man mit dem Euro Geld verdient!

      Eurostrategien für Kapitalanleger
    • Die privaten Haushalte in Deutschland besitzen ein Geldvermögen von etwa 5 Billionen DM, verteilt auf Bankguthaben, Sparbücher, Lebensversicherungen, Bausparverträge, festverzinsliche Wertpapiere und Aktien. Viele Anleger haben ihre Entscheidungen bisher auf das Vertrauen in die „starke Mark“ gestützt, was zu Verunsicherung angesichts der Europäischen Währungsunion führt. Immer mehr unseriöse „Anlageberater“ nutzen die Angst vor einem „weichen Euro“ aus und bieten minderwertige Immobilien oder absurde Anlageideen als vermeintliche Lösungen an. Für diejenigen, die sich nicht von Horrorszenarien leiten lassen wollen und kompetente Antworten zur Währungsumstellung sowie optimale Anlagestrategien suchen, bietet dieser Ratgeber wertvolle Informationen. Er erläutert die Auswirkungen der Euro-Einführung auf verschiedene Anlageformen wie Aktien, Immobilien, Rentenfonds und Versicherungen sowie auf Kredite und Zinsen. Zudem werden wichtige Aspekte der Altersvorsorge behandelt. Mit Insider-Informationen und zahlreichen Checklisten wird der Leser befähigt, seine Anlagepräferenzen an die Veränderungen in der europäischen Geldwelt anzupassen und seine finanziellen Angelegenheiten moderner und ertragreicher zu gestalten.

      Mein Geld und der Euro
    • Anleger erfahren, wie sie Spitzenfonds erkennen, welche Fondsstrategien die besten Renditen versprechen und wie sie optimal für das Alter vorsorgen können. Die moderne Investmentszene wird kompetent und kritisch dargestellt, ergänzt durch wertvolle Praxishinweise für den täglichen Umgang mit Fonds. Alle wichtigen Neuerungen im Fondsbereich sind in dieser Neuauflage berücksichtigt. Im Fokus stehen die neuen staatlichen Förderinstrumente für die private Altersvorsorge, die aktuellen steuerlichen Regelungen zur Behandlung von Kapitalerträgen aus Fondsanlagen sowie die Analyse neuer Trends bei Fondsprodukten. Das Standardwerk bietet eine umfassende Darstellung der Fondsanlage und analysiert intensiv, welche langfristigen Ergebnisse bei der Aktienfondsanlage zu erwarten sind. Zudem werden zahlreiche Strategien präsentiert, um in der komplexen Fondslandschaft „den besten Fonds“ zu finden, unterstützt durch Beispiele, Übersichten und grafische Darstellungen. Eine empfehlenswerte Lektüre für Anleger, Berater und Finanzdienstleister. Die Autoren sind Peter Fehrenbach, Geschäftsführer der Investmentgruppe EuroSwitch und renommierter Fondsexperte, sowie Helmut Kapferer, ebenfalls Geschäftsführer bei EuroSwitch und profilierter Anlegerschützer.

      An Investmentfonds verdienen