The space between' is the third part of the intended collected works of Alison and Peter Smithson and complementary to the volumes 'The charged void. Architecture' and 'The charged void. Urbanism' respectively published in 2001 and 2005. While the 'Charged void' books deal with the built and unbuilt projects realised over the years provided with short comments, 'The space between' is a text book architects richly illustrated, mostly with drawings and photographs by the Smithsons themselves. It can be considered as a summary of their thinking as architects since the beginning of their career, mainly trying to grasp the identity of places by observations of daily life, developing what they liked to call "a sensibility of place."
Alison Smithson Livres




Italienische Gedanken, weitergedacht
- 219pages
- 8 heures de lecture
»Der Schwerpunkt unserer Aufmerksamkeit«, heißt es bei Alison und Peter Smithson, »hat sich verlagert: von Gebäuden als Objekten auf die Auswirkungen der Gebäude zur räumlichen Ausformulierung des Territoriums. So wie der Wohnungsbau die wichtigste Aufgabe der Architekten der Klassischen Moderne war, sollte die räumliche Ausformulierung des Territoriums die wichtigste Aufgabe unserer Zeit sein. «Im Sinne dieser Forderung entwickelt »Italienische Gedanken - weitergedacht« die in dem 1996 erschienenen ersten Band untersuchte Beziehung zwischen Gebäuden und ihrer Umgebung, zwischen Architektur und natürlicher und gebauter Welt produktiv weiter: im Zeichen eines architektonischen Entwerfens, das Klarheit und Komplexität, Anschaulichkeit und Einfachheit in einen neuen Zusammenhang bringt. Ebenfalls erhältlich: Alison und Peter Smithson, Italienische Gedanken. Beobachtungen und Reflexionen zur Architektur (Bauwelt Fundamente, Bd. 111) ISBN 3-7643-6386-4