Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Ulrich Adolphs

    Die Tyrannei der Bilder
    Der neue Rechtschreib-Trainer
    Synonym-Wörterbuch
    Schüler-Wahrig-Schreibtischset
    Schüler-Wahrig Sinnverwandte Wörter
    • Der Schuber beinhaltet die Bände Schüler-WAHRIG Die deutsche Rechtschreibung, Schüler-WAHRIG Fremdwörterlexikon und Schüler-WAHRIG Sinnverwandte Wörter

      Schüler-Wahrig-Schreibtischset
    • Synonymwörterbuch mit ca. 20 000 Stichwörtern und 200 000 bedeutungsgleichen Einträgen

      Synonym-Wörterbuch
    • Die Tyrannei der Bilder - der durch Medien und Literatur vorgeformten Wirklichkeitsschablonen und Deutungsformeln - stellt das zentrale Gestaltungsproblem der Dramen Sam Shepards dar. Ausgewählte Stücke des Autors, der zu den wichtigsten Dramatikern im amerikanischen Gegenwartstheater zählt, werden in ihrer Beziehung zu absurdem Theater, Metadrama und anderen dramatischen Formen sowie zur Pop Art und zu Medien gewürdigt. Shepard wird als Dramatiker verstanden, der in seinem Werk postmoderne Zielsetzungen verfolgt: Selbstreflexion und spielerisch-kritischer Umgang mit Konventionen und tradierten Darstellungsformen zeichnen seine Dramen aus.

      Die Tyrannei der Bilder