Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martina Stercken

    Königtum und Territorialgewalten in den rhein-maasländischen Landfrieden des 14. Jahrhunderts
    Historischer Städteatlas der Schweiz
    Städte der Herrschaft
    Kleinstadt, Herrschaft und Stadtrecht
    Kommunale Selbstinszenierung
    Urbanität
    • 2016

      Urbanität

      • 252pages
      • 9 heures de lecture

      Urbanität wird von den Autorinnen und Autoren dieses Bandes weniger im Sinne des schillernden Begriffs verstanden, der seit der Antike als Chiffre für kultivierte Lebensart und Rhetorik und in der Gegenwart vor allem für verdichtete Bebauung verwendet wird, sondern vielmehr für die medialen Formen und Strategien, in denen Urbanität inszeniert und Eigenarten des Urbanen akzentuiert werden. Ausgegangen wird von einem kulturgeschichtlichen Medienbegriff, der nach den kulturellen Bedingungen von Sinnstiftung fragt und auch Prozesse der Vermittlung in der Zeit vor dem Buchdruck und den Massenmedien einbezieht. Der Band enthält Beiträge aus den Bereichen Geschichte, Kunstgeschichte, Romanistik, Anglistik und Medienwissenschaft.

      Urbanität