Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Robert Widl

    Joseph II. und Isabella von Parma
    Was die Weltgeschichte verschweigt
    Mayerling, die letzte Nacht
    Einsam oder Dein-sam?
    Franz Schuberts Liebe
    Marie Antoinette und die französische Revolution
    • Einsam oder Dein-sam?

      Wandel des Du im Heute

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Einsamkeit wird als das zentrale gesellschaftliche Problem der Gegenwart betrachtet, trotz der Vielzahl an Kommunikationsmöglichkeiten in der modernen Welt. Der Autor untersucht die Widersprüche der menschlichen Seele, die einerseits nach göttlicher Vollkommenheit strebt, andererseits mit Mangel und unerfüllten Ansprüchen kämpft. Vertrauen und die Fähigkeit zu lieben werden als Schlüssel zur Überwindung von Einsamkeit identifiziert. Anhand authentischer Berichte werden verschiedene Perspektiven aufgezeigt, die die Ursachen und Lösungen für Einsamkeit beleuchten. Glauben wird als Weg beschrieben, um aus der Einsamkeit herauszufinden.

      Einsam oder Dein-sam?
    • Verdis Aufstieg vom armen Dorfbuben zu einem der größten Opernkomponisten der Neuzeit zeigt einen höchst sensiblen Mann, der durch schwerste seelische Kämpfe hindurchgehen musste, um sein Lebensprogramm erfüllen zu können. Verdi wird vor allem in seinem Privatleben geschildert, in seinen Beziehungen zu seinen beiden Ehefrauen, sowie der Sängerin Teresa Stolz, die bis zu seinem Tod an seiner Seite geblieben ist. Die menschlichen Hintergründe bei der Entstehung seiner berühmtesten Opern, wie Nabucco, Macbeth, oder Aida werden ebenso dramatisch dargestellt wie seine ergreifende Begegnung mit Alexander Dumas jr., dem Schöpfer der Kameliendame, die Verdi zu seiner La Traviata inspiriert hat.

      Frauen um Verdi