Dieses Buch weist Wege zu einem sportlichen Trainingskonzept für ältere Menschen, das unter Berücksichtigung altersspezifischer Veränderungen verschiedener Organsysteme entwickelt und wissenschaftlich begründet wird. Dem wichtigen Themenkreis der sportlichen Betätigung bei im Alter häufigen chronischen Erkrankungen und dem Problembereich des Sportes unter medikamentöser Therapie wird breiter Raum gewidmet.
Siegfried Israel Livres



Technischer Fortschritt und Bewegungsmangel sind weitgehend miteinander verbunden. Die aus mangelnder körperlicher Aktivität resultierenden Gesundheitsrisiken werden im ersten Teil des Beitrags anhand der Bewertung der Rolle der Motorik in Phylo- und Anthrogenese begründet. In einem zweiten, speziellen Teil werden einige Anwendungsbereiche für das gezielte Sporttreiben, die sich aus der Biogeschichte des Menschen ableiten, dargestellt. Die markierten Positionen sollen die Gesundheitsdienlichkeit der Aktivität entwicklungsgeschichtlich begründen und Wege zu ihrer optimalen Realisierung kennzeichnen.