Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gabriele Dreher Edelmann

    Gymnastik für Halswirbelsäule, Schulter- und Brustbereich
    Gymnastik für die Hals- und Brustwirbelsäule
    Gymnastik für die Wirbelsäule
    Meine Patientin im Wachkoma
    Gymnastik für die Lendenwirbelsäule
    Gymnastik für Senioren
    • 7 Übungen, 10 Minuten, 30 Tage 7 Übungen, 10 Minuten, 30 Tage – so heißt das Erfolgsrezept für einen kräftigen und schmerzfreien Rücken! Mit diesem Übungsprogramm können Patienten aktiv gegen Rückenbeschwerden vorgehen und erneuten Problemen vorbeugen. Therapeuten erhalten wertvolle Informationen – auch zum Weitergeben an Ihre Patienten. In nur 10 Minuten täglich lassen sich: Rücken- und Bauchmuskeln effektiv kräftigen Rückenschmerzen aktiv lindern Beweglichkeit spürbar verbessern Fehlhaltungen korrigieren Klare Übungsanleitungen und eindeutige Fotos garantieren eine korrekte Durchführung der Übungen. Die neue, 5. Auflage: in größerem Format für noch mehr Übersichtlichkeit kurze Information, welche Übungen wie wirken Das besondere Plus: Spiralbindung! So bleibt das Buch offen liegen – eine praktische Hilfe für komfortables Üben! Gymnastik für die Lendenwirbelsäule wurde als einziges Buch von Ökotest im November 2017 beim Test von Rückentrainingsbüchern mit SEHR GUT ausgezeichnet.

      Gymnastik für die Lendenwirbelsäule
    • Koma-Patienten sind Menschen, die noch leben. Sie müssen nicht nur versorgt werden, sondern sie sind Menschen, die als Individuen respektiert, und entsprechend angesprochen werden müssen. Es bringt wenig Erfolg mit grossen Erwartungen, und einem Übungsplan in eine Stunde zu gehen. Wichtig ist, die Stimmung und Verfassung des Patienten zu beobachten, um das Übungsprogramm der jeweiligen individuellen Tagesform anpassen zu können. Man wird auch immer wieder Fragen stellen müssen, um zu erfahren, ob man verstanden worden ist. Um das etwas unsichere Augenzwinkern zu umgehen, erarbeiteten wir das Kneifen in die Hand des Fragenden. Einmal kneifen bedeutete "ja", zweimal kneifen "nein". Diese deutlichere Aussage war mir wichtig, damit mir meine Patientin mitteilen konnte, wann sie bei einer Übung Schmerzen bekam. Ich beschloss, dieses Tagebuch zu veröffentlichen, um interessierte Leser über das Leben meiner Patientin im Wachkoma zu informieren. Sie erfahren, dass es ein Mensch mit Gefühlen und Ängsten ist, die er manchmal nur zaghaft, oder gar nicht zeigen kann. Dass er in einem Dasein lebt, zu dem wir keinen Zugang haben, aus dem er uns aber, wenn wir Geduld haben zu warten, langsam entgegenkommt. Mit unserer Zuwendung geben wir ihm die Möglichkeit, sich immer wieder neu zu orientieren, um den Weg zurück zu uns zu finden.

      Meine Patientin im Wachkoma
    • Das Rundum-Programm für einen gesunden Rücken! Mit den richtigen Übungen kommt Ihr Rücken schnell wieder in Bestform! Täglich 7 Übungen in nur 10 Minuten - in 30 Tagen werden Sie den Erfolg spüren. Dieses leicht verständliche Übungsprogramm hilft, den Rücken zu kräftigen die Haltung und Beweglichkeit zu verbessern Rückenschmerzen zu lindern und vorzubeugen. Die anschaulich dargestellten Übungsanleitungen garantieren ein korrektes, effektives Training. Mit Tipps für rückenschonendes Bewegen im Alltag! Neu in der 3. Auflage - Übungen mit dem Tennisball für noch mehr Variationsmöglichkeiten Eine praxisnahe Arbeitsgrundlage für Therapeuten, die Menschen mit Rückenproblemen betreuen. Für Patienten die optimale Anleitung zum Selbstüben, die auch Ärzte gerne empfehlen.

      Gymnastik für die Wirbelsäule
    • Gegen Verspannungen im Schulter-Nacken-BereichVor allem durch eine oft schlechte Haltung am PC kommt es zu Muskeldsybalancen und Verspannungen. Das Ubungsprogramm fur 30 Tage lindert die Beschwerden und beugt Uberlastungen vor.In nur 10 Minuten taglich wird so effektiv trainiert, dass Schmerzen bald kein Thema mehr sind. Dazu gibt es Ubungen zur Starkung der Rumpf- und Atemhilfsmuskulatur sowie Tipps zur Entspannung der Gesichtsmuskulatur - speziell zur Linderung von Zahneknirschen.Die neue, 5. Auflagezusatzlich mit kurzen Informationen, welche Ubungen wie wirken

      Gymnastik für die Hals- und Brustwirbelsäule
    • Zweckgymnastik, Therapeutische-Verfahren, Prävention, Übungssammlung, Rückenschmerz.

      Wirbelsäulengymnastik