Das Jahrbuch für Videofilmer 2003
- 240pages
- 9 heures de lecture






Das Format 16:9 bringt nicht nur mehr Bildfläche ins Spiel. Vorder-, Mittel- und Hintergrund, die Diagonalen, die Platzierung von Schwerpunkten im breiten Bild – all das soll die Kreativität des Filmemachers wecken. Wer das volle Bildformat richtig nutzen will, braucht Tipps und Hinweise zu Bildgestaltung und filmischer Aufbereitung, die der Autor in diesem Werk liefert.
Neue Motive begegnen dem Videofilmer überall: Ereignisse im Familien- und Bekanntenkreis, die nächste Urlaubsreise, Volksfeste, Märkte und Sportevents. Das Buch bietet über 30 leichte Übungen für bessere Filme. Es sind Tipps und Anregungen, die auch den Blick fürs Detail schärfen und helfen, die eigenen filmischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
In diesem Band der Reihe edition videofilmen geht es um Fernweh, Eindrücke aus der Fremde und natürlich das Filmen! Entdecken Sie mit diesem Handbuch neue Themen und Motive für Ihre Reisefilme, lassen Sie sich in neue Techniken einweisen. Mit diesen Ratschlägen machen Sie aus einer schönen Reise einen gelungenen Film!
Die szenische Gestaltung eines Films und dessen logischer Aufbau sind essentiell, um dem Zuschauer ein perfektes Filmergebnis präsentieren zu können. Die Grundregeln dafür erklärt der Autor auf verständliche und unterhaltsame Weise.