Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Gerhard Sielhorst

    Lotus 1-2-3 für kaufmännische Anwendungen
    Makroprogrammierung mit Excel 3.0
    Quattro Pro 3.0
    Makroprogrammierung mit QUATTRO PRO 3.0
    Makroprogrammierung mit EXCEL 4.0
    Datenbankprogrammierung mit Paradox 4.0
    • Dieses Buch gibt dem Benutzer eine fachkundige Anleitung zur Erstellung effizienter Makros und Programme unter Excel 4.0 an die Hand. Es wendet sich an den fortgeschrittenen Anwender des Tabellenkalkulationsprogrammes und zeigt auf, wie mit trickreicher Makroprogrammierung die Leistungsfähigkeit von Excel 4.0 optimal „ausgereizt“ werden kann. Am Beispiel zahlreicher kaufmännisch-betriebswirtschaftlich orientierter Applikationen (Deckungsbeitragsrechnungen, Personalstatistiken, Tilgungspläne) erhält der Leser vielfältige Anregungen zur Erstellung individueller, maßgeschneiderter Makroprogramme. Die im Buch vorgestellten Programme sind alle auf der beiliegenden Diskette enthalten.

      Makroprogrammierung mit EXCEL 4.0
    • Makroprogrammierung mit QUATTRO PRO 3.0

      • 207pages
      • 8 heures de lecture

      Inhaltsverzeichnis1. Einfache Makros.2. Arbeiten mit Auswahlbildern.3. Selbsterstellte Menüs.4. Interaktive Makros.5. Unterprogramme.6. Grafiken.7. Lesen und Schreiben von ASCII-Dateien.8. Arbeiten mit Steuerungsdateien.Sachwortverzeichnis.

      Makroprogrammierung mit QUATTRO PRO 3.0
    • Quattro Pro 3.0

      Einsteigen leichtgemacht

      Das Buch führt den Leser in den erfolgreichen Einsatz von Quattro Pro ein und deckt den gesamten Befehlsvorrat sowie wichtige Tabellenfunktionen ab. Es bietet eine Einführung in die Grafikerstellung und Makroprogrammierung. In jedem Kapitel erstellt der Leser ein Arbeitsblatt, um neue Möglichkeiten von Quattro Pro zu entdecken. Die Arbeitsblätter werden in Übungsform erstellt, wobei zuvor beschriebene Befehle und Funktionen am konkreten Beispiel getestet werden. Im ersten Kapitel wird ein Arbeitsblatt vorgestellt, das die Kosten von Diesel- und Benzin-KFZ's vergleicht. Hier lernt der Leser grundlegende Befehle zur Erstellung von Arbeitsblättern, einschließlich der Eingabe und Formatierung von Texten und Zahlen. Ein zentrales Thema ist die Eingabe von Formeln, die im zweiten Kapitel ausführlich behandelt wird. Es wird auf die Unterschiede zwischen relativen und absoluten Feldadressen eingegangen sowie auf die Verwendung von Feldbezeichnungen zur Erhöhung der Transparenz von Formeln, exemplifiziert durch die Abrechnung einer Hausverwaltung. Das dritte Kapitel zeigt zahlreiche Möglichkeiten zur Verbesserung des optischen Erscheinungsbildes von Arbeitsblättern auf und erläutert die entsprechenden Befehle. Zudem werden die Befehle für das Drucken von Arbeitsblättern behandelt.

      Quattro Pro 3.0
    • Makroprogrammierung mit Excel 3.0

      • 224pages
      • 8 heures de lecture

      Inhaltsverzeichnis1 Einfache Makros.2 Arbeiten mit Auswahlbildern.3 Selbsterstellte Menüs.4 Interaktive Makros.5 Unterprogramme.6 Grafiken.7 Lesen von ASCII-Dateien.Anhang: Lösungen zu den Übungen.Sachwortverzeichnis.

      Makroprogrammierung mit Excel 3.0
    • Multiplan 4.0

      Makroprogrammierung für Kaufmännische Anwendungen

      Inhaltsverzeichnis1: Einfache Makros.2: Arbeiten mit Auswahlbildern.3: Selbsterstellte Menüs.4: Interaktive Makros.5: Unterprogramme.6: Dokumentieren einer Anwendung.Anhang A: Lösungen.Anhang B: Verwendete Makros.Sachwortverzeichnis.

      Multiplan 4.0