Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martin Fiedler

    Anleitung zum Erfolg
    Erfolgreiche Mitarbeiterführung und Steuerung im Retail Business
    Deutsch komplex. Mathematik. Aufbaukurs zur Studienvorbereitung für Ausländer
    RFID in der Luftfahrt
    Bibel 21 - Der Sinn des Lebens
    Bible 21 - The Sense of Life
    • Bible 21 - The Sense of Life

      How Facts Outshine Faith and Prove the Reality of Jesus Christ

      Offering a contemporary perspective, Martin Fiedler presents an alternative to traditional biblical texts, emphasizing the relevance of spiritual insights in today's context. He argues that factual understanding surpasses mere faith, providing a basis for comprehending the meaning of life and the historical reality of Jesus Christ. This work aims to bridge the gap between ancient teachings and modern existential inquiries, making the exploration of life's purpose accessible and grounded in current understanding.

      Bible 21 - The Sense of Life
    • Bibel 21 - Der Sinn des Lebens

      Wie Fakten den Glauben überstrahlen und die Realität Jesus Christus belegen

      Martin Fiedler präsentiert in Bibel 21 eine zeitgemäße und zugängliche Interpretation der traditionellen Bibel, die den Leser dazu anregt, über den Lebenssinn und dessen Hintergründe nachzudenken. Er thematisiert, wie moderne Fakten den Glauben beeinflussen und die historische Realität von Jesus Christus untermauern. Diese kompakte Darstellung bietet eine fundierte Grundlage für ein vertieftes Verständnis spiritueller Themen in der heutigen Welt.

      Bibel 21 - Der Sinn des Lebens
    • RFID in der Luftfahrt

      Gestaltungsmöglichkeiten der Schnittstelle Passagier - Fluggesellschaft

      • 164pages
      • 6 heures de lecture

      Die Idee für das Buch entstand aus einer Zusammenarbeit mit der Princeton University und einem Airline Consulting Unternehmen. Es beleuchtet die bisherigen Anwendungen von Radio Frequency Identification (RFID) in der Gepäckverfolgung in Las Vegas und Hongkong. Während diese Bereiche bereits gut erforscht sind, wird das Forschungspotenzial an der Schnittstelle zwischen Fluggesellschaft und Passagier hervorgehoben. Der Fokus liegt auf den zukünftigen Einsatzmöglichkeiten von RFID in der Luftfahrt, die durch innovative Ansätze weiterentwickelt werden können.

      RFID in der Luftfahrt
    • Dieses essential richtet sich an jede Führungskraft, denn es vermittelt handlungsorientiert, wie Mitarbeiterführung effektiv funktioniert. Wie gut eine Führungskraft ist, hängt von ihrer Fähigkeit ab, Leistung und Effektivität ihrer Mitarbeiter und Teams zu fördern bzw. das Verhalten ihrer Mitarbeiter so zu beeinflussen, dass diese ihre Ziele bestmöglich erreichen und noch übertreffen. Mitarbeiterführung kann demnach definiert werden als „zielorientierte Verhaltensbeeinflussung“. Dieses essential zeigt konkret, wie sich entsprechende Maßnahmen in der Praxis umsetzen lassen. Das Erfolgskonzept, das Martin Fiedler selbst im filialisierten Einzelhandel zur effektiven Führung von Führungskräften und Mitarbeitern anwendet, wird durch empirische Auswertungen bestätigt. Diese Führungsprinzipien sind universell übertragbar und für jede Führungskraft, die erfolgreich führen möchte, von Bedeutung.

      Erfolgreiche Mitarbeiterführung und Steuerung im Retail Business
    • Universelle Gesetzmäßigkeiten für Lebenserfolg kanalisieren und bündeln sich strukturiert in einer Anleitung zum Erfolg und werden auf bestechend einfache Weise innerhalb einer leicht verständlichen Geschichte dem Leser nähergebracht. Dieser inspirierende Leitfaden holt die Essenz der komplexen Themen Erfolg, Persönlichkeitsentwicklung, Wertorientierung, Sinnfindung, Glück und soziale Kompetenz aus der Theorie in die tägliche persönliche Praxis. Bestechend einfach und unglaublich plausibel vermittelt die bewusst schlicht gehaltene Erzählung psychologische Einsichten und entlarvt hinderliche mentale Muster. Wie selbstverständlich wird dem Leser deutlich, worauf es in Beruf und Alltag eigentlich ankommt, um nicht nur äußerlich erfolgreich, sondern auch im Einklang mit sich selbst zu leben und zu handeln. Die vorliegende Auflage wurde verändert und ergänzt durch das Kapitel „Quintessenz“, um dem Leser in einer Fortführung der Geschichte die Anleitung zum Erfolg noch plausibler werden zu lassen.

      Anleitung zum Erfolg
    • Ein agiles und flexibles Unternehmen zu sein, ist eine weit verbreitete Zielsetzung in der heutigen Geschäftswelt. Die Informationstechnologie in einer Organisation kann hier große Beiträge liefern. Die serviceorientierte Architektur (SOA) verspricht die Flexibilisierung der IT-Landschaft im Unternehmen durch plattformunabhängige Zerlegung von Anwendungsfunktionalitäten in standardisierte und kombinierbare Services, die neben vielen anderen strategischen Nutzenaspekten vor allem die Wartungsaufwände bestehender sowie die Entwicklungszeit neuer Anwendungen minimieren können. Der Autor untersucht den SOA-Begriff zunächst aus einer kaufmännischen und nicht technologischen Orientierung heraus und beschreibt dann den Entscheidungsprozess über die Einführung einer SOA im Unternehmen. Im Schwerpunkt steht mit diesem Werk ein situativer Ansatz zur betriebswirtschaftlichen Bewertung einer SOA, der anhand empirisch ermittelter Praxisanforderungen und unter Berücksichtigung etablierter Verfahren der Investitionsbewertung konzipiert und für die Anwendung im Kontext von SOA optimiert wurde. Die Praxistauglichkeit dieses situativen SOA Scoring Modells (SSOAS) wird im Rahmen einer Fallstudie in der öffentlichen Verwaltung nachgewiesen.

      Entwurf einer Methode zur Bewertung der serviceorientierten IT-Architektur (SOA) auf der Basis empirisch ermittelter Anforderungen
    • Die Arat-Bearbeitung des spätantiken Autors Avien (verfasst um 360 n. Chr.) ist bekannt für ihre Sperrigkeit. Als Bearbeiter früherer Lehrgedichte hat sich Avien die Freiheit genommen, seine Vorlage nach Belieben zu erweitern oder zu kürzen. Der vorliegende Kommentar enthält detaillierte Informationen zur Astronomiegeschichte, zur Mythologie der Sternbilder und versucht, die dichterische Technik und den oft barock wirkenden Text zu erläutern. Kennzeichnend ist vor allem Aviens selbständiger Umgang mit epischen Versatzstücken und der großen Menge an Quellenmaterial. Die Einzelbetrachtungen der Untersuchung lassen eines erkennen: Der Heide Avien ist ein vielfach unterschätzter poeta doctus einer Epoche, in der das Christentum längst die Oberhand gewonnen hat.

      Kommentar zu V. 367 - 746 von Aviens Neugestaltung der "Phainomena" Arats
    • Die Geschäftsanteile der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) werden häufig als Sicherheit für die Aufnahme von Fremdkapital genutzt. In Betracht kommt dabei unter anderem auch die Verpfändung von Geschäftsanteilen. Bei ihr bleiben gegenüber anderen Formen der Kreditsicherung, insbesondere der Sicherungsübereignung, die betreffenden Gesellschafter weitgehend unbeeinträchtigt von den Rechten der Sicherungsnehmer. Umgekehrt bleiben auch die Sicherungsnehmer frei von wesentlichen Gesellschafterpflichten und den mit diesen verbundenen Risiken. Mit einer Sicherungsübereignung eines Geschäftsanteils der GmbH hingegen würde der Sicherungsnehmer Dritten wie auch der Gesellschaft gegenüber in die Gesellschafterstellung eintreten. Dies würde dazu führen, dass der Sicherungsnehmer alle Rechte und Pflichten inne hätte. Martin Fiedlers umfangreiche und nicht nur für „Profi-Juristen“ höchst interessante Dissertation entstand am Fachbereich „Rechts- und Wirtschaftswissenschaften“ der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

      Teilverpfändung von GmbH-Anteilen zugleich ein Beitrag zu Verfügungen über Teile von Sachen und Rechten nach dem BGB und zur Teilung von Geschäftsanteilen nach dem GmbHG